Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 05.06.2023 um 20 Uhr, Sitzungssaal Westerheim. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
Mitteilungsblatt vom 01.06.2023
Öffnungszeiten Gemeindeamt Westerheim: Das Gemeindeamt Westerheim ist von Montag, 05.06.2023 bis Freitag, 09.06.2023, geschlossen. In dringenden gemeindlichen Angelegenheiten können Sie sich an die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim, Babenhauser Str. 7 – Tel. 08336 – 8024-0 oder per E-Mail: poststelle@vg-erkheim.de wenden. Unaufschiebbare gemeindliche Bekanntgaben werden in dieser Zeit durch Aushang an den Gemeindeanschlagtafeln und/oder der Homepage der Gemeinde […]
Mitteilungsblatt vom 25.05.2023
Energienutzungsplan Westerheim – Infoveranstaltung zum Solarkataster Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage, mit oder ohne Speicher! Wir zeigen Ihnen wie Sie auf der Homepage des Landratsamtes Unterallgäu ihre eigene Konfiguration erstellen können. Termin: Mittwoch 31.05.2023 um 20 Uhr im Sportheim in Westerheim.
50 Jahre Bücherei Westerheim
Mit einem kleinen Festakt, Kaffeeklatsch mit Diashow sowie Kinderaktionen feierte die Bücherei Westerheim ihr 50-jähriges Jubiläum.
Verkehrslenkende Maßnahmen Ortsmitte Günz
Im Zuge der Tiefbauarbeiten im Kreuzungsbereich Dorfstraße/Rummeltshauser Straße wird die Bushaltestelle für alle Richtungen an den Kindergarten Günz, Dorfstr. 46 verlegt.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 15.05.23
Der Gemeinderat Westerheim stimmt dem Vertrag zwischen der Bayerischen Staatsforsten AöR, Ottobeuren und der Gemeinde Westerheim über die Nutzung von Flächen im Staatswalddistrikt 59, Ungerhauser Wald, zum Zwecke der Umleitung des Günztalradweges für die Zeit vom 01.06.2023 bis 30.09.2023 zu.
Mitteilungsblatt vom 17.05.2023
Segnung der neu renovierten Kirche Mariä Himmelfahrt in Westerheim Am Sonntag, 21.05.23 um 10 Uhr laden wir alle Pfarrangehörigen und Mitbürger zum Festgottesdienst ein. Als Festprediger kommt Abt Johannes Schaber aus Ottobeuren. Nach dem Gottesdienst ist die Gemeinde zum Mittagstisch eingeladen (auf dem Platz nördlich der Kirche).
Westerheimer Wochenmarkt 19.05.2023
Am Freitag, 19.05.2023 ab 15 Uhr auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle Westerheim.
Westerheimer Wochenmarkt
Am Freitag, 12.05.2023 ab 15 Uhr auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle Westerheim.
Stellenausschreibung Raumpfleger (m,w,d) für den Kindergarten Westerheim
Die Gemeinde Westerheim sucht ab sofort eine/n Raumpfleger (m,w,d) für den Kindergarten Westerheim (Minijob)
Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 15.05.2023 um 20 Uhr, Sitzungssaal Westerheim. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
Mitteilungsblatt vom 11.05.2023
Verkehrsbeeinträchtigungen im Kapellenweg Ab Montag, 15.05.2023, wird im südlichen Bereich des Kapellenweges eine neue Wasserleitung verlegt und der Regenwasserkanal ausgetauscht. Soweit als möglich wird der Anliegerverkehr aufrechterhalten. Der landwirtschaftliche Verkehr muss die Grundstücke über die verschiedenen Feldwege anfahren. Eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke steht nicht zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis.
Amtliche Bekanntmachung
In Nr. 7 des Amtsblattes der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim vom 02.05.2023 ist veröffentlicht:Bekanntmachung der Gemeinde Westerheim zur Vorschlagsliste für die Schöffenwahl 2023
Mitteilungsblatt vom 04.05.2023
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes – Amtsstunden Günz: Aufgrund verschiedener Anlässe ergeben sich zu den Sprechzeiten in Günz Änderungen. Donnerstag, 04.05.2023: entfallen Donnerstag, 11.05.2023: werden die Amtsstunden auf 16.30 bis 17.30 Uhr vorverlegt.
Westerheimer Wochenmarkt
Am Freitag, 28.04.2023 ab 15 Uhr auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle Westerheim.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 24.04.23
1. Der Gemeinderat beschließt den vorgestellten Standort zum Neubau des Feuerwehrhauses im Südwesten des Flurstücks 131, Gemarkung Westerheim, Hochweg 3, Westerheim.
Mitteilungsblatt vom 27.04.2023
Freinacht zum 1. Mai: Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai wird in Bayern als Freinacht bezeichnet. Es ist der Brauch, dass die Jugendlichen durch die Straßen ziehen und manchen Schabernack treiben. Erlaubt ist in der Freinacht z. B. das „Verziehen“ (also mitnehmen) von Gegenständen. Die verzogenen Gegenstände sollen am Dorfplatz, am […]
Mitteilungsblatt vom 20.04.2023
Reinhaltung und Reinigung von öffentlichen Straßen: Wir bitten die Anlieger der öffentlichen Straßen ihrer Reinhaltungs- und Reinigungspflicht nachzukommen. Die Gehwege sowie der Fahrbahnrand sind regelmäßig, aber mindestens einmal im Monat zu kehren und von Unrat zu befreien. Gras und Unkraut sind zu jäten soweit es aus Ritzen und Rissen des Straßenkörpers wächst. Vorderlieger und […]
Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim am Mittwoch, 26.04.2023 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal, 2. OG des Gemeinschaftshauses Erkheim, Babenhauser Str. 7
Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 24.04.2023 um 20 Uhr, Mehrzweckhalle Westerheim. Tagesordnung: 1. Neubau des Feuerwehrhauses, Vorstellung des Vorentwurfes
Westerheimer Wochenmarkt
Am Freitag, 21.04.2023 ab 15 Uhr auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle Westerheim.
Amtliche Bekanntmachung
In Nr. 6 des Amtsblattes der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim vom 05.04.2023 ist veröffentlicht: Bekanntmachung der Gemeinde Westerheim zur Neuaufstellung des Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan „Mahdweg“ im Verfahren nach § 13 b BauGB ohne verpflichtende Durchführung einer Umweltprüfung über die öffentliche Auslegung (gemäß § 3 Abs. 2 BauGB) und der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger Öffentlicher Belange (gemäß § 4 Abs. 2 BauGB)
Westerheimer Wochenmarkt
Am Donnerstag, 06.04.2023 und Freitag, 14.04.2023, jeweils ab 15 Uhr auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle Westerheim.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 03.04.23
1.1 Mit dem Bebauungsplan „Rummeltshausen Nord“ wurden am Feld- und Waldweg „Östlicher Weg im Graulohe“ Flnr. 1124/1 Gmkg Günz Bauplätze ausgewiesen.
Westerheimer Wochenmarkt
Am Freitag, 31.03.2023, und Donnerstag, 06.04.2023, jeweils ab 15 Uhr auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle Westerheim.
Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 03.04.2023 um 20 Uhr, Sitzungssaal Westerheim. Tagesordnung: 1. Widmung von Gemeindestraßen für den öffentlichen Verkehr
Mitteilungsblatt vom 30.03.2023
Öffnungszeiten Gemeindeamt Westerheim: Das Gemeindeamt Westerheim ist von Dienstag, 11.04.2023, bis Freitag, 14.04.2023, geschlossen. Am 06.04.2023 entfallen die Amtsstunden in Günz.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 20.03.23
1. Der Gemeinderat billigt den vom Planungsbüro DAURER + HASSE erarbeiteten Entwurf zum Bebauungsplan „Mahdweg“ Westerheim (Planzeichnung und Festsetzungen durch Text mit Begründung) in der Fassung vom 20.03.2023.
Mitteilungsblatt vom 23.03.2023
Straßensperrung – Kapellenweg, Westerheim: Im Kapellenweg werden zwischen den Anwesen 4 a und 7 Kabel verlegt. Dazu wird die Straße halbseitig bis ca. Mitte April gesperrt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Zweckverband „Hochwasserschutz Günztal“
Am Dienstag, 28.03.2023 um 14.30 Uhr, findet im Haus des Gastes – Kursaal, Marktplatz 14, 87724 Ottobeuren, eine Sitzung des Zweckverbands „Hochwasserschutz Günztal“ statt.
Westerheimer Wochenmarkt
Am Freitag, 24.03.2023 ab 15 Uhr, auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle Westerheim.
Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 20.03.2023 um 20 Uhr, Sitzungssaal Westerheim. Tagesordnung: 1. Neuaufstellung des Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan für das Wohnbauland „Mahdweg“ auf Fl.-Nr. 763/14, 763/15 sowie einer Teilfläche der Fl.-Nr. 763, Gemarkung Westerheim, unter Anwendung des Verfahrens nach § 13 b BauGB
Mitteilungsblatt vom 16.03.2023
Straßensperrung Rummeltshausen: Ab Montag, 20.03.2023, wird die ST 2020 in Rummeltshausen im Bereich der Kapelle halbseitig gesperrt. Es werden Leitungen verlegt. Die Verlegung dauert ca. zwei Wochen.
Stellenausschreibung Mitarbeiter (m,w,d) für Sitzungsdienst/Öffentlichkeitsarbeit
Die Gemeinde Westerheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit Mitarbeiter (m,w,d) für den Sitzungsdienst und die Öffentlichkeitsarbeit.
Kindergarten Westerheim
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma KIES- UND TRANSPORTBETONWERK SCHLEGELSBERG für die Geldspende in Höhe von 200 Euro. Wir haben uns davon Bildkarten und einen Ordnungshelfer für unser Kamishibai (Erzähltheater) gekauft. Die Kinder des Kindergartens Westerheim
Grundschule Westerheim – Schuleinschreibung
Die Anmeldung von Schülern für die kommende 1. Klasse findet am Dienstag, 21.03.2023 von 14 bis 15 Uhr, in der Grundschule Westerheim statt.
Mitteilungsblatt vom 09.03.2023
Straßensperrung Ortsmitte Günz: Das große Bauprojekt zur Dorferneuerung in der Ortsmitte Günz ist gestartet.
Mitteilungsblatt vom 02.03.2023
Traditionelle Funkenfeuer – Dank an die Feuerwehren. Die Freiwillige Feuerwehr Günz und die Freiwillige Feuerwehr Westerheim hielten am vergangenen Samstag wieder den traditionellen Funken ab.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 27.02.23
Hochwasserschutz Westerheim; Das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Eldern ist fertiggestellt, das HRB Engetried soll, wenn alles gut läuft, heuer fertiggestellt werden.
Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 27.02.2023 um 20 Uhr, Sitzungssaal Westerheim. Tagesordnung: 1. Hochwasserschutz Westerheim; Sachstandsinformation durch das Wasserwirtschaftsamt Kempten
Mitteilungsblatt vom 23.02.2023
Am Aschermittwoch ist alles vorbei – Zeit, Danke zu sagen für die schöne Narretei. Wir durften wieder gemeinsam bunte und ausgelassene Faschingsveranstaltungen genießen, die uns alle im Miteinander fröhliche Stunden bescherten.
Baurecht: Änderungen bei der Einreichung von Bauanträgen
Bauanträge wurden bislang bei der jeweiligen Gemeinde in Papierform eingereicht. Ab 1. März können Bauanträge im Landratsamt Unterallgäu digital eingereicht werden.
Mitteilungsblatt vom 16.02.2023
Kindergarten Günz u. Westerheim Anmeldungen für 2023/24: Liebe Eltern, die Neuanmeldung aller zukünftigen Kindergartenkinder für das gesamte Kindergartenjahr 2023/2024 steht an.
Mitteilungsblatt vom 09.02.2023
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Westerheim: Die abendlichen Amtsstunden am Donnerstag, 16.02.23 in Günz, und am Faschingsdienstag, 21.02.23, entfallen.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 06.02.23
Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf den Flurstücken 174 und 174/11 Teilflächen, Gemarkung Westerheim, im Genehmigungsfreistellungserfahren zu.
Bekanntmachung zur Schöffenwahl 2023
Im Jahr 2023 werden die Schöffen für die Schöffengerichte und Strafkammern neu gewählt. Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Strafsachen, die für eine Amtsperiode von fünf Jahren gewählt werden.
Kath. Sozialstation Günztal e.V. und Ambulante Krankenpflege Unterallgäu gGmbH
Sie möchten Ihre pflegebedürftigen Angehörigen in gute Hände geben? Sie möchten Ihre privaten Dinge erledigen und benötigen Entlastung?
Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 06.02.2023 um 20 Uhr, Sitzungssaal Westerheim.
Mitteilungsblatt vom 02.02.2023
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Westerheim: Montag, Mittwoch, Donnerstag 8.30 – 12 Uhr, Dienstag 17 bis 18.30 Uhr. Günz: Donnerstag 17 bis 18.30 Uhr, Termine mit der Bürgermeisterin nur nach Vereinbarung.
Kindergarten Günz und Westerheim – Anmeldungen für 2023/24
Liebe Eltern, die Neuanmeldung aller zukünftigen Kindergartenkinder für das gesamte Kindergartenjahr 2023/2024 steht an. Bitte vereinbaren Sie im unten genannten Zeitraum einen Termin im entsprechenden Kindergarten.
Mitteilungsblatt vom 26.01.2023
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, 6.02.2023, statt. Wir bitten vor allem für Bauanträge um eine rechtzeitige Antragsabgabe.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 16.01.23
Dem Bauantrag zum Umbau und Teil-Nutzungsänderung des landwirtschaftlichen Wohn- und Betriebsgebäudes sowie Einbau einer Wohnung Dorfstr. 1, Günz, wird zugestimmt.
Mitteilungsblatt vom 19.01.2023
„Super, i find‘ s klasse, herzlichen Glückwunsch, oifach toll, da ka i ja mei Auto verkaufa, wenn i in Weschterhoi jetzt alles kriag“, so äußerten sich die Marktbesucher am vergangenen Freitag, dem ersten Markttag in der Geschichte Westerheims.
Kinderkleiderbasar Westerheim
Am Samstag, 04.02.2023 findet in der Festhalle Westerheim der Kinderkleiderbasar statt.
Amtliche Bekanntmachung anderer Behörden
Im Amtsblatt des Landkreises Unterallgäu Nr. 45/2022 ist die Satzung zur Kostenerstattung nach §§ 135 a – 135 c Baugesetzbuch (BauGB) des Zweckverband Industrie- und Gewerbepark A96 veröffentlicht. In der Satzung wird für das Zweckverbandsgebiet die Kostenerstattung für die Durchführung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen nach den Bestimmungen des Baugesetzbuchs (BauGB) geregelt. Die amtliche Bekanntmachung […]
Mitteilungsblatt vom 12.01.2023
Zustellung Mitteilungsblatt in Günz und Härtleberg: Im Zustellgebiet Günz und Härtleberg sind zur Vertretung neue Zusteller unterwegs. Elias Gierg und Max Dumzlaff geben ihr Bestes, damit Sie Ihr Mitteilungsblatt pünktlich erhalten. Doch aller Anfang ist schwer, sollten Sie kein Mitteilungsblatt erhalten, melden Sie sich bitte direkt beim Gemeindeamt unter Tel. 08336/80310 oder per Mail rathaus@gemeinde-westerheim.de. […]
Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 16.01.2023 um 20 Uhr, Sitzungssaal Westerheim.
1. Westerheimer Wochenmarkt am Freitag, 13. Januar 2023
„Wir haben ein klasse Angebot für unseren 1. Westerheimer Wochenmarkt“, freut sich die Westerheimer Bürgermeisterin. Mit einem kleinen, aber sehr feinen Sortiment ist es gelungen, für die Grundversorgung aber auch mit Spezialitäten vor Ort, eine lukrative Einkaufsmöglichkeit zu schaffen.
Endspurt bei der Abgabe der Grundsteuererklärungen
Um Fehler beim Ausfüllen der Grundsteuererklärung zu vermeiden, hat Amtsleiterin Frau Brückl vom Finanzamt Memmingen-Mindelheim Tipps für Sie.
Grundschule Westerheim – Adventskonzert
Mit einem feierlichen Adventskonzert begeisterte die Grundschule Westerheim am 4. Adventssonntag viele Zuhörerinnen und Zuhörer in der vollbesetzten Kirche Mariä Himmelfahrt.
Wochenmarkt in Westerheim – Start am 13. Januar 2023
Der erste Westerheimer Wochenmarkt startet am Freitag, 13.01.2023 um 15:00 Uhr, auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle.
Amtliche Bekanntmachung vom 20.12.2022
Bekanntmachung zur Neuaufstellung des Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan in der Bezeichnung „Wiesenweg Süd-West“ im Ortsteil Westerheim der Gemeinde Westerheim im Verfahren nach § 13 b BauGB ohne ver- pflichtende Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB
Amtliche Bekanntmachung vom 20.12.2022
Bekanntmachung zur Neuaufstellung des Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan in der Bezeichnung „Mahdweg“ im Ortsteil Westerheim der Gemeinde Wester- heim im Verfahren nach § 13 b BauGB ohne verpflichtende Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB
Friedvolle Weihnachten
Friedvolle Weihnachten „Nach Hause kommen, das ist es, was das Kind von Bethlehem allen schenken will, die weinen, wachen und wandern auf dieser Erde.“ Stefan Hämmerle und Emrah Atasoy , das Team HisStory-Film, hat der Gemeinde Westerheim einen „weihnachtlichen Trailer“ zur Verfügung gestellt. Genießen Sie den Weihnachtszauber und die Eindrücke des Dorflebens. Wir […]
Mitteilungsblatt vom 22.12.2022
Wir machen Weihnachtsferien ab Donnerstag, 22.12.2022, bis einschließlich Donnerstag, 05.01.2023. In dringenden Fällen wenden Sie sich an die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim.
Mitteilungsblatt vom 15.12.2022
Dorferneuerung – Neuer Wochenmarkt für Westerheim: Die Planungen für den neuen Wochenmarkt auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle laufen auf Hochtouren. Es soll ein Angebot entstehen, das zum Einkaufen und Verweilen einlädt.
Streuobstwiese an der Gartenstraße – Pflanzung Obstbäume
Streuobstwiesen sind im Trend – deshalb sollte die ungenutzte Grünfläche am Waldweg in Günz endlich als wertvoller Naherholungsraum mit Obstgehölzen bepflanzt werden.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 06.12.22
Der Gemeinderat hat die Fassnacht Ingenieure GmbH, Legau mit der Erarbeitung eines Sanierungs- und Strukturkonzeptes für das Wasserversorgungssystem des Ortsteils Westerheim zum vorläufigen Bruttohonorar von 42.840,- € beauftragt.
Wochenmarkt in Westerheim – Start am 13. Januar 2023
Die Idee, einen Wochenmarkt abzuhalten hat positive Resonanz ausgelöst. Wir hoffen, wir können ein interessantes Programm zusammenstellen.
Streuobstwiese an der Gartenstraße – Pflanzung Obstbäume
Anfang November haben wir mit der Gestaltung der Obstwiese an der Gartenstraße begonnen. Eingebettet und dem Landschaftsbild, das unsere Ortschaft umgibt, nachempfunden, wurde dieser Platz mit regionalen Materialien gebaut. Der nächste Schritt ist die Pflanzung der Obstbäume (Apfel, Birne, Zwetschge).
Amtliche Bekanntmachung – Zweckverband „Hochwasserschutz Günztal“
Am Dienstag, 13.12.2022 um 14.30 Uhr findet im Haus des Gastes – Kursaal, Marktplatz 14, 87724 Ottobeuren, eine Sitzung des Zweckverbands „Hochwasserschutz Günztal“ statt.
Mitteilungsblatt vom 08.12.2022
Wasserversorgung Westerheim – Ablesung der Wasserzähler: In Kürze werden die Jahresabrechnung für die Wasser- und Abwassergebühren erstellt. Dazu ist die Ablesung der Wasserzähler erforderlich. Alle Grundstückseigentümer*innen im Ortsteil Westerheim erhalten in den nächsten Tagen ein Anschreiben mit entsprechender Rückantwort von der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim. Hierzu haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Mitteilungsblatt vom 01.12.2022
Arbeiten im Straßenraum: In der nächsten Woche muss wegen verschiedenen Arbeiten im Bereich der Ortsstraße in Rummeltshausen die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich einige Tage an. Wir bitten um große Vorsicht und um Verständnis.
Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 06.12.22 um 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle Westerheim.
Amtliche Bekanntmachung
Zweckverband Industrie- und Gewerbepark A96: Am Mittwoch, 30.11.2022, findet um 19:00 Uhr im Saal des Gemeinschaftshauses Erkheim, 2. OG, Babenhauser Str. 7, Erkheim, die Verbandsversammlung statt.
Energienutzungsplan – Treffen Energieteam
Die Gemeinde Westerheim bringt sich aktiv in die Energiewende ein. Dazu hat der Gemeinderat die Firma e-con AG, Memmingen mit der Erstellung eines Energienutzungsplanes beauftragt.
Amtliche Bekanntmachung
Die amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Westerheim zur Neuaufstellung des Bebauungsplanes mit integriertem Grün-ordnungsplan in der Bezeichnung „Kelleräcker“ im Ortsteil Günz der Gemeinde Westerheim im Verfahren nach § 13 b Baugesetzbuch (BauGB) ohne verpflichtende Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB
Mitteilungsblatt vom 24.11.2022
Dorferneuerung – Innenentwicklung: Die Gemeinde Westerheim sucht ständig Möglichkeiten, die Lebensqualität der Menschen in unseren Dörfern zu verbessern. Dazu gehört auch eine gute Grundversorgung im Dorf.
Stellenausschreibung Zusteller (m,w,d)
Die Gemeinde Westerheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Zusteller (m,w,d) für das Mitteilungsblatt im Ortsteil Günz zur Vertretung.
Stellenausschreibung Reinigungskraft (m,w,d)
Die Gemeinde Westerheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m,w,d) für das Sportheim in Günz auf Minijob-Basis.
Mitteilungsblatt vom 17.11.2022
Bürgerversammlung, 14.11.2022: Wir bedanken uns für den guten Besuch, den regen Austausch und das große Interesse bei der Bürgerversammlung.
Energie sparen im Alltag
Küche: Öffnen Sie Türen von Kühl- und Gefrierschränken nur kurz, stellen Sie keine warmen Lebensmittel in den Kühlschrank
Energienutzungsplan – Energieteam gesucht
Auch die Gemeinde Westerheim will die Energiewende schaffen. Dazu hat der Gemeinderat die Firma e-con AG, Memmingen mit der Erstellung eines Energienutzungsplanes beauftragt.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 07.11.22
1. Der Haushalt der Gemeinde Westerheim hat ein Volumen von 9.631.727 €. Der Verwaltungshaushalt schließt mit den Einnahmen und Ausgaben bei 4.534.166 €, der Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 5.097.561 €.
Mitteilungsblatt vom 10.11.2022
Am Montag, 14. November, beginnen die Bauarbeiten in Günz „Am Sportplatz“. Die Zufahrt ist für den Allgemeinverkehr gesperrt – der Anliegerverkehr wird jedoch ermöglicht.
Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur Bürgerversammlung: Am Montag, 14.11.2022 ab 18:30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Westerheim. Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Westerheim sind herzlich zum Besuch der Bürgerversammlung eingeladen.
Gemeindepartnerschaft Westerheim/Alb
Zu einem Probenwochenende hielt sich die Jugendkapelle Westerheim/ Alb vom 28.10 bis 31.10 2022 im Allgäu auf. Die jugendlichen Musikantinnen und Musikanten verweilten in der Mehrzweckhalle Westerheim zum Proben, auflockerndem Sport zwischendurch und zur Geselligkeit mit den Freunden der Westerheimer Musikanten/Allgäu.
Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates: Am Montag, 07.11.2022 um 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle Westerheim. Tagesordnung: 1. Verabschiedung des Haushaltes 2022 mit Erlass der Haushaltssatzung 2022
Mitteilungsblatt vom 03.11.2022
Grundsteuer und Gewerbesteuer: Am 15.11.2022 sind folgende Zahlungen für das IV. Quartal fällig: Gewerbesteuer-Vorauszahlungen und Grundsteuer. Die fälligen Beträge sind im Gemeindeamt oder bei den örtlichen Geldinstituten einzuzahlen. Bei erteiltem Abbuchungsauftrag werden die fälligen Beträge abgebucht über www.ldbv.bayern.de/produkte/grundsteuer.html.
Mitteilungsblatt vom 27.10.2022
Stille Tage im November: An Allerheiligen (01.11.) gelten die Bestimmungen des Bayerischen Feiertagsgesetzes zu den stillen Tagen. Der Schutz der stillen Tage gilt von 2 bis 24 Uhr. Öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen sind nur dann erlaubt, wenn der, diesem Tag entsprechende, ernste Charakter gewahrt ist.
Ehrung von Frau Waltraud Reth als langjährige Mitarbeiterin im Kindergarten Westerheim
Für ihre besondere Treue als Kinderpflegerin im gemeindlichen Kindergarten Westerheim wurde Frau Waltraud Reth nun von Arbeitsministerin Ulrike Scharf besonders ausgezeichnet.
Streuobstwiese an der Gartenstraße/Waldweg
Es geht los, gemeinsam mit Naturgärtner Christof Wegner werden wir ab dem 7. November 2022 mit der Umgestaltung des Grundstücks beginnen. Auf eure tatkräftige Unterstützung freuen wir uns. Weitere Infos zu Terminen und Arbeiten folgen im Mitteilungsblatt.
Amtliche Bekanntmachung
Einladung zur Bürgerversammlung: Am Montag, 14. November 2022 ab 18:30 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle Westerheim, Bahnhofstr. 2, Westerheim, eine Bürgerversammlung statt.
Mitteilungsblatt vom 20.10.2022
Veranstaltungskalender für das Jahr 2023: Die Gemeinde Westerheim beabsichtigt wieder einen Veranstaltungskalender zusammenzustellen. Wir bitten alle Vereine, Verbände und Organisationen die geplanten Veranstaltungstermine für 2023 bis spätestens 10.12.2022 der Gemeinde per E-Mail an rathaus@gemeinde-westerheim.de zu melden.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 10.10.2022
Die Entscheidung über die Bauvoranfrage in der vorliegenden Form wird vertagt. Mit den Bauwerbern sollen Gespräche aufgenommen werden über eine neue Situierung entlang der bestehenden Baulinie und orientiert an den Vorschlägen des Entwicklungskonzeptes der Dorferneuerung.
Amtliche Bekanntmachung
Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Westerheim zum Neuerlass der Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reinigungs- und Sicherungsverordnung). Amtliche Bekanntmachung der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim zum Widerspruchsrecht gegen die Übermittlung von Daten in besonderen Fällen nach dem Bundesmeldegesetz.
Mitteilungsblatt vom 13.10.2022
Unterstützung für die Landwirtschaft im Unterallgäu: Der Kreisausschuss des Unterallgäuer Kreistags hat beschlossen, eine Arbeitsgemeinschaft mit dem Namen „Pro-Landwirtschaft-Unterallgäu“ zu gründen.
Mitteilungsblatt vom 06.10.2022
Bauarbeiten in der Gemeinde: Baubeginn Kapellenplatz Rummeltshausen – Endlich kommt ein Bauprojekt aus der Dorferneuerung zum Tragen. Am vergangenen Dienstag rollten die Bagger an, um das Areal um die Kapelle neu zu gestalten. Die neue Dorfmitte in Rummeltshausen soll bis im Frühjahr 2023 fertiggestellt sein. Ein schön gestalteter Dorfmittelpunkt bietet sich dann als zentraler Treffpunkt […]
Amtliche Bekanntmachung – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am 10.10.2022
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 10. Oktober 2022 um 20.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle Westerheim.
FLEXIBUS – Anrufen. Einsteigen. Mobil sein.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns sehr, mit der Erweiterung des FLEXIBUS Ottobeuren – Markt Rettenbach – Sontheim – Erkheim Ihnen zusätzlich ein flexibles Mobilitätsangebot im Landkreis Unterallgäu für unsere Gemeinde Westerheim zur Verfügung zu stellen und den öffentlichen Personennahverkehr im ländlichen Raum zu ergänzen und zu stärken.
Mitteilungsblatt vom 29.09.2022
Öffnungszeiten Gemeindeamt Günz: Das Gemeindeamt in Günz bleibt am Donnerstag, 29.09.2022, geschlossen.
Kath. Sozialstation Günztal e.V. und Ambulante Krankenpflege Unterallgäu gGmbH
Nach 28 Jahren verabschiedet die Ambulante Krankenpflege Unterallgäu ihre langjährige Mitarbeiterin, Frau Brecht, in den wohlverdienten Ruhestand.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 19.09.2022
Der Gemeinderat hat in der nichtöffentlichen Sitzung am 08.08.2022 folgende Planungsaufträge vergeben: Die weiteren Planungsleistungen für die „Dorfmitte Günz“ mit Verkehrsanlagen und Freiflächen in der Rummeltshauser Straße an die WipflerPLAN-KÖPF Planungsgesellschaft laut Ingenieurvertrag vom 29.07.2022 zum Preis von 75.267,65 €.
Amtliche Bekanntmachung – Zweckverband „Hochwasserschutz Günztal“
Am Dienstag, 27.09.2022 um 14.30 Uhr, findet im Haus des Gastes – Kursaal, Marktplatz 14, 87724 Ottobeuren, eine Sitzung des Zweckverbands „Hochwasserschutz Günztal“ statt.
Mitteilungsblatt vom 22.09.2022
Herzlichen Dank allen, die Pater Johannes auf seinem letzten Weg begleiteten und mit Blumen, Kränzen und auch Geldspenden seiner gedachten! (Die Spende für Bischof Kräutler erbrachte 2.000 €). Ein besonderer Dank gilt allen, die den Gottesdienst und die Trauerfeierlichkeiten mitgestalteten und ihm so einen würdigen Abschied bereitet haben.
Nachrufe
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Herrn Pater Johannes Stegmaier und Herrn Leonhard Kichensteiner.
Amtliche Bekanntmachung – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am 19.09.2022
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 19. September 2022 um 20.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle Westerheim.
Mitteilungsblatt vom 15.09.2022
Kath. Sozialstation Günztal e.V.: Anlässlich der Dritten Bayerischen Demenzwoche bietet die Sozialstation Westerheim am Dienstag, 20.09.2022 um 17 Uhr, einen Vortrag zum Thema: „Den Schlüssel zum anderen Menschen finden“ an. Referentin ist Frau Jutta Neugebauer (Fachstelle pflegende Angehörige).
Mitteilungsblatt vom 08.09.2022
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, 19.09.2022, statt. Baugesuche bitten wir bis spätestens Montag, 12.09.2022, einzureichen.
Verabschiedung von Kaplan Donatus Uzoagwa
Mit einem tollen Dankgottesdienst nahm Kaplan Donatus Uzoagwa in Günz Abschied von den sechs Pfarreien in der Pfarreiengemeinschaft Erkheim Günztal.
Mitteilungsblatt vom 18.08.2022
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Westerheim: Auch wir machen Urlaub. Das Gemeindeamt ist in der Zeit vom 22. August bis 2. September 2022 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim, Tel. 08336/8024-0, oder an die stellvertretenden Bürgermeistern Frau Sylvia Vogel oder Herrn Roland Demmeler. Ab dem 5. September gelten wieder die […]
Mitteilungsblatt vom 11.08.2022
Verkehrsbehindernde Bepflanzungen und Bebauung an öffentlichen Straßen und Wegen Das Grün von privaten Grundstücken darf auf öffentlichen Verkehrswegen weder die Sicht einschränken noch zu sonstigen Beeinträchtigungen führen. Die Eigentümer oder Nutzungsberechtigten entlang der (Geh-)wege oder Straßen werden deshalb gebeten, Hecken, Sträucher und Bäume, deren Äste und Zweige in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen, im Interesse der […]
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 08.08.2022
Der Gemeinderat hat das Büro Fassnacht Ingenieure, Legau mit der Begutachtung der technischen Aspekte der Herstellung beauftragt. Untersucht wurden folgende Straßen: Schulweg, Raiffeisenstraße, Poststraße, Kapellenweg, Fürsthaldenweg und Am Sportplatz. Wegen des vermutlichen Baubeginns in 1998 wurden die Feststellungen des Ingenieurbüros für den Schulweg, die Raiffeisenstraße und Am Sportplatz einer rechtlichen Einschätzung unterzogen, die der geschäftsleitende […]
Amtliche Bekanntmachung – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am 08.08.2022
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 08. August 2022 um 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Westerheim.Tagesordnung: 1. Endgültige Herstellung von Erschließungsanlagen
ELER-Förderung für Westerheim
Die Freude im Westerheimer Gemeindeamt war riesengroß, als die Nachricht eintraf: die Gemeinde Westerheim kann für die Umgestaltung der Dorfmitte in Günz mit 1.170.000 Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) planen.
Mitteilungsblatt vom 04.08.2022
1. Achtung: Abfallentsorgung – MO, 08.08.2022: Biotonne und Gelbe Tonne (hier hatte sich im gedruckten Mitteilungsblatt leider ein Fehler eingeschlichen); 2. Gemeindlicher Friedhof Westerheim – Grabsteinkontrolle: Zur Zeit findet die jährlich wiederkehrende Prüfung der Standsicherheit der Grabsteine auf dem Friedhof statt. Die Gemeinde ist zu dieser Überprüfung im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht verpflichtet.
Kindergarten Westerheim – Sommerfest und Verabschiedung von Frau Reth
„Wir sagen im Namen aller Kinder Vergelt’s Gott für die besondere Fürsorge, Fröhlichkeit und Liebe. Frau Reth hat die Kinder mit dem Herzen gesehen und so ihre Zuneigung gewonnen“, so die anerkennenden Worte der Chefin.
Amtliche Bekanntmachung vom 28.07.2022
Einsichtsmöglichkeit für die aktuellen Bodenrichtwerte: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Bereich des Landkreises Unterallgäu hat am 18.05.2022 die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 für den Gemeindebereich Westerheim ermittelt.
Mitteilungsblatt vom 28.07.2022
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Westerheim: Auch wir machen Urlaub. Das Gemeindeamt ist in der Zeit vom 22. August bis 2. September 2022 geschlossen.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 18.07.2022
Die Bürgermeisterin gab aus nichtöffentlicher Sitzung bekannt: Zur endgültigen Herstellung von Erschließungsanlagen müssen weitere Straßen überplant werden. Dazu hat der Gemeinderat folgende Beschlüsse gefasst: in der Sitzung am 30.05.2022 unter TOP 1 wurde die Grundlagenvermessung für die Raiffeisenstraße an die Fassnacht Ingenieure GmbH, Bad Wurzach, laut Honorarvorschlag vom 06.05.2022 zum Angebotspreis von 7.140 € brutto […]
Amtliche Bekanntmachung vom 21.07.2022
Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „Am Bahnweg“ – Satzungsbeschluss: Der Gemeinderat Westerheim hat mit Sitzung vom 04.07.2022 den Bebauungsplan „Am Bahnweg“ mit der Bezeichnung „Endgültige Planfassung“ mit Stand vom 04.10.2021, redaktionell ergänzt am 04.07.2022, bestehend aus Planzeichnung, Festsetzungen und Hinweisen durch Text und beiliegender Begründung nach ordnungsgemäßem Ablauf des Verfahrens und sachgerechter Abwägung aller eingegangenen Stellungnahmen […]
Mitteilungsblatt vom 21.07.2022
Bodenrichtwerte für den Gemeindebereich Westerheim: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Bereich des Landkreises Unterallgäu hat die Bodenrichtwerte für Baugrundstücke (Richtwert mit Erschließung) und landwirtschaftliche Flächen zum Stand zum 01.01.2022 beschlossen
Amtliche Bekanntmachung: Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am 18.07.2022
1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
Mitteilungsblatt vom 14.07.2022
Zu der Frage „Brennholz als Wirtschaftsziel?“ referierte der Ltd. FD Rainer Nützel vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Krumbach/Mindelheim im Rahmen des traditionellen Waldbegangs der Forstbetriebsgemeinschaft Memmingen e.V. in Westerheim.
Grundschule Westerheim – Auszeichnung als „MINIPHÄNOMENTA-Schule“
Die Grundschule Westerheim erhält erneut die Auszeichnung als „MINIPHÄNOMENTA-Schule“.
Mitteilungsblatt vom 07.07.2022
Ferienprogramm 2022 – Wir haben bei einigen tollen Aktionen noch Plätze frei: Wakeboard- und Wasserskikurs für Jeden, Chinese Jump Rope der Westerheimer Musikanten, Erste-Hilfe-Kurs/Rettungsleitstelle, …
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 04.07.2022
1.1 Das Ergebnis der öffentlichen Auslegung nach §§ 3 Abs. 2 i.V.m. 4 Abs. 2 BauGB zum bisherigen Entwurfsstand des Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan „Am Bahnweg“ mit Stand vom 04.10.2021 wurde vom Gemeinderat mit Sitzung vom 04.07.2022 behandelt und abgewogen.
Mitteilungsblatt vom 30.06.2022
Landsknechte – Zwischenstopp in Westerheim: Die Landsknechte des Fischertagsvereins zogen am vergangenen Samstag von der freien Reichsstadt Memmingen nach Mindelheim, um dort die Rückkehr des Vaters der Landsknechte, Georg von Frundsberg, aus Bicocca zu feiern.
Amtliche Bekanntmachung: Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am 04.07.2022
1. Neuaufstellung Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan für die Wohnbaufläche „Am Bahnweg“ in Westerheim unter Anwendung des Verfahrens nach § 13 b BauGB
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 20.06.2022
1. Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zum Neubau eines Wohnhauses und eines Lagergebäudes mit Heizungsanlage, Ottobeurer Str. 2, Fl.-Nrn. 41 und 41/3, Westerheim, zu.
Mitteilungsblatt vom 23.06.2022
Gemeinde Westerheim – Personalnachrichten: Das Rathaus-Team ist wieder komplett. Seit 13. Juni verstärkt Frau Ingrid Huber aus Lauben das Sekretariat im Gemeindeamt. Sie tritt die Nachfolge von Frau Michaela Singer an, die Ende März 2022 nach Ingolstadt wechselte.
Mitteilungsblatt vom 15.06.2022
Wasser- und Kanaleinleitungsgebühren: Am 1. Juli 2022 sind die Vorauszahlungen für die Wasser- und Kanaleinleitungsgebühren fällig. Von Zahlungspflichtigen, die der Verwaltungsgemeinschaft eine Einzugsermächtigung (SEPA) erteilt haben, werden die fälligen Beiträge per Lastschriftverfahren eingehoben. In allen anderen Fällen bitten wir Sie um termingerechte Einzahlung der Gebühren bei der Kasse der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim, der Gemeinde Westerheim bzw. […]
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 30.05.2022
1.1 Der vorgelegte Entwurf vom 30.05.2022 für eine Tektur zur Errichtung eines Wohnhauses (mit Vordach) – Hauptgebäude – auf dem Flurstück 41, Gemarkung Westerheim, findet die Zustimmung des Gemeinderates. Der Gemeinderat stellt hier die Zustimmung zu einem entsprechenden (Tektur-) Bauantrag in Aussicht.
Mitteilungsblatt vom 02.06.2022
Das Gemeindeamt Westerheim ist ab Donnerstag, 02.06.2022, bis Freitag, 10.06.2022, geschlossen. Die Amtsstunde in Günz am Donnerstag, 02.06.2022 findet statt. Das nächste Mitteilungsblatt wird am Mittwoch, 15.06.2022, veröffentlicht. Die Mehrzweckhalle Westerheim ist vom 07.06.2022 bis 10.06.2022 für jeden Betrieb gesperrt. Wir bitten alle, sich daran zu halten.
Mitteilungsblatt vom 25.05.2022
Das Gemeindeamt Westerheim ist von Dienstag, 07.06.2022, bis Freitag, 10.06.2022, geschlossen. Am Donnerstag, 09.06.2022, erscheint kein Mitteilungsblatt. Das nächste Mitteilungsblatt wird am Mittwoch, 15.06.2022, veröffentlicht.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 16.05.2022
1. Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zum Ausbau des Dachgeschosses mit Einbau von drei Gauben in der ehemaligen Schmiede in Günz, Dorfstraße 40, zu. Das Bauvorhaben wird genehmigungsfrei gestellt.
100-jähriges Jubiläum des Schützenvereins Günz 1922 e.V.
Mit einem gut abgestimmten Festablauf feierte der Schützenverein Günz 1922 e.V. sein 100-jähriges Bestehen.
Mitteilungsblatt vom 19.05.2022
Das Gemeindeamt Westerheim ist von Dienstag, 07.06.2022, bis Freitag, 10.06.2022, geschlossen.
Mitteilungsblatt vom 16.05.2022
Grundsteuer und Gewerbesteuer: am 15.05.2022 sind folgende Zahlungen für das Quartal fällig: Gewerbesteuer-Vorauszahlungen und Grundsteuer. Die fälligen Beträge sind im Gemeindeamt oder bei den örtlichen Geldinstituten einzuzahlen. Bei erteiltem Abbuchungsauftrag werden die fälligen Beträge vom jeweiligen Konto abgebucht.
Brauchtum und Geselligkeit leben wieder auf
Schmuck und schön sind sie anzusehen, die Maibäume in der Mitte unserer Dörfer. In Günz sollte es zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des Schützenvereins Günz 1922 e. V. ein besonders prächtiger Baum sein. In Westerheim gibt der Baum der Freiwilligen Feuerwehr Westerheim Hinweis auf die Fahnenweihe anlässlich des 140-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Westerheim, ein Jubiläum, das […]
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 02.05.2022
1. Die Gemeinde beantragt Zuwendungen nach der Richtlinie für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben für die Sanierung von Trinkwasserleitungen und Abwasserkanälen sowie für ein Sanierungs- und Strukturkonzept zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.
Mitteilungsblatt vom 05.05.2022
Grundsteuer und Gewerbesteuer: am 15.05.2022 sind folgende Zahlungen für das Quartal fällig: Gewerbesteuer-Vorauszahlungen und Grundsteuer.
Mitteilungsblatt vom 28.04.2022
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes in Günz: das Gemeindeamt in Günz ist am Donnerstag, 28.04.2022, von 18 bis 19:30 Uhr geöffnet.
Neufestsetzung Überschwemmungsgebiet für die Günz
Mit dem Amtsblatt Nr. 14 des Landkreises Unterallgäu vom 07.04.2022 wurden die geänderten Überschwemmungsgebiete entlang der Günz veröffentlicht. Nähere Informationen können Sie in den Anschlagskästen entnehmen. Die Änderungsverordnung und die zugehörigen Pläne sind als PDF-Dateien im Internet abrufbar unter www.landratsamt-unterallgaeu.de/buergerservice/sicherheit-und-ordnung/hochwasserschutz.
Mitteilungsblatt vom 14.04.2022
Das Gemeindeamt Westerheim ist von Dienstag, 19.04.2022, bis Freitag, 22.04.2022, geschlossen. In dringenden gemeindlichen Angelegenheiten können Sie sich auch die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim wenden. Ab Montag, 25.04.2022 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Mitteilungsblatt vom 07.04.2022
Das Gemeindeamt Westerheim ist von Dienstag, 19.04.2022, bis Freitag, 22.04.2022, geschlossen. Am Donnerstag, 21.04.2022, erscheint kein Mitteilungsblatt. Das nächste Mitteilungsblatt wird am 28.04.2022 veröffentlicht.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 04.04.2022
1. Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Westerheim, Wiesenweg 2, im Wege der Genehmigungsfreistellung zu.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 28.03.2022
1. Der Gemeinderat lehnt die vorgelegten Bauvoranfrage zum Neubau einer betreuten Wohnanlage mit 42 Wohnungen und Tiefgarage und Stellplätzen auf dem Flurstück 1032, Gemarkung Westerheim, ab.
Mitteilungsblatt vom 31.03.2022
Das Gemeindeamt Westerheim ist von Dienstag, 19.04.2022, bis Freitag, 22.04.2022, geschlossen. Am Donnerstag, 21.04.2022, erscheint kein Mitteilungsblatt. Das nächste Mitteilungsblatt wird am 28.04.2022 veröffentlicht.
Mitteilungsblatt vom 24.03.2022
Das Gemeindeamt in Günz bleibt am Donnerstag, 24.03.2022 geschlossen.
Mitteilungsblatt vom 17.03.2022
In den vergangenen Tagen sind die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine im Unterallgäu angekommen. So auch in Westerheim.
Streuobstwiese in der Gartenstraße
Auf dem Grundstück Gartenstraße/Waldweg plant die Gemeinde die Anlage einer Obstwiese mit Aufenthaltscharakter, Spielbereichen und Ruhebänken.
Mitteilungsblatt vom 10.03.2022
Gemeinderatssitzungen: Die nächsten öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates finden am Montag, 28.03.2022 bzw. am 04.04.2022 statt.
Vorveröffentlichung der Gebietskulisse – Landkreis Unterallgäu und Stadt Memmingen
Mit dem Projekt „Gewässerrandstreifen-Kulisse“ erfassen die bayer. Wasserwirtschaftsämter die Gewässer 3. Ordnung, das sind insbesondere Quellläufe und Bäche und kleine, eindeutig erkennbare natürliche, stehende und fließende Gewässer.
Mitteilungsblatt vom 03.03.2022
Verkehrsrechtliche Maßnahme Ab Montag, 07.03.2022, ist die Lehenbergstraße und der Egelsbergweg für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr ist frei. Wir bitten um Verständnis.
Mitteilungsblatt vom 24.02.2022
Verkehrsrechtliche Maßnahmen Am 26.02. ist der Verkehr in der Hauptstraße, Höhe Kirche, halbseitig gesperrt. Wir bitten um Verständnis.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 21.02.2022
2. Der Gemeinderat beschließt für die Verpachtung des Eigenjagdreviers Günz die freihändige Vergabe.
Mitteilungsblatt vom 17.02.2022
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Das Gemeindeamt Westerheim bleibt am Dienstag, 1.03.2022, geschlossen. Am Mittwoch, 2.03.2022, sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.
Amtliche Bekanntmachung vom 15.02.2022
Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim Nr. 1 vom 15.02.2022 ist veröffentlicht: Vollzug der Wassergesetze; Bezeichnete Gebiete nach Art. 15 BayWG i.V.m. Art. 70 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BayWG in der Gemeinde Westerheim Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Westerheim (Kindertageseinrichtungsgebührensatzung).
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 07.02.2022
1. Der Gemeinderat hat in der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung am 17.01.2022 den Honorarvorschlag der Fassnacht Ingenieure GmbH vom 20.12.2021 zur Begutachtung der Grundlagen für die endgültige Herstellung von Erschließungsstraßen, wie angeboten, nach Aufwand angenommen.
Mitteilungsblatt vom 10.02.2022
Grundsteuer und Gewerbesteuer Am 15.02.2022 sind folgende Zahlungen für das Quartal fällig: Gewerbesteuer-Vorauszahlungen und Grundsteuer. Die fälligen Beträge sind im Gemeindeamt oder bei den örtlichen Geldinstituten einzuzahlen. Bei erteiltem Abbuchungsauftrag werden die fälligen Beträge vom jeweiligen Konto abgebucht.
Dorfgeschichte – Molkereien in Westerheim
Molkereien in Westerheim Während früher das Vieh hauptsächlich als Arbeitstier und zur Fleischgewinnung gehalten wurde, entwickelte sich im 19. und 20. Jahrhundert die Milch zur Haupteinnahmequelle der Bauern.
Mitteilungsblatt vom 03.02.2022
Behandlung von Bauanträgen und Bauvoranfragen Bauanträge und Bauvoranfragen werden in der Regel durch den Gemeinderat behandelt. Die Anträge und Anfragen müssen von der Verwaltung vorab geprüft werden, für die Sitzung sind die Sachverhalte zu erarbeiten.
Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 17.01.2022
1. Der Gemeinderat Westerheim beschließt für die Gestaltung der Ortsmitte Günz einschließlich der Brückenbauwerke und der Gehwegverbindung in der Rummeltshauser Straße eine Förderung nach dem Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum in Bayern „ELER“ zu beantragen.
Mitteilungsblatt vom 20.01.2022
Verkehrsbehindernde Bepflanzungen und Bebauung an öffentlichen Straßen und Wegen Das Grün von privaten Grundstücken darf auf öffentlichen Verkehrswegen weder die Sicht einschränken noch zu sonstigen Beeinträchtigungen führen.
Dorfgeschichte – Geschichte der Westerheimer Kirchenglocken
Geschichte der Westerheimer Kirchenglocken Die Glocken für die neu gebaute Kirche im Jahre 1878 kamen von der alten Kirche (ehemaliges Kaufhaus Hebel gegenüber unserer jetzigen Kirche). Pfarrer Ehrenhuber schreibt in die Pfarrchronik:
Mitteilungsblatt vom 13.01.2022
Zugang zu den Amtsgebäuden der Gemeinde Westerheim und der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim Die Gemeinde Westerheim und die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim bleiben grundsätzlich geöffnet. Unter Beachtung der Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport u. Integration, gilt jedoch für den Besuch von Amtsgebäuden die 3G-Regel.
Mitteilungsblatt vom 23.12.2021
Schöne Weihnachten! Ein frommer Zauber hält mich wieder,anbetend, staunend muss ich stehn;es sinkt auf meine Augenliderein goldener Kindertraum hernieder,ich fühl`s, ein Wunder ist geschehn. (Theodor Storm)
Jahresrückblick 2021 und Ausblick 2022
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, trotz der Pandemie und den damit einhergehenden langwierigeren und komplizierteren Abläufen haben wir in Westerheim einiges geschafft, über das wir uns sehr freuen.
Wasserversorgung – Zukunftsperspektive
Gemeinderatsbeschluss zur zukünftigen Ausrichtung der Wasserversorgung vom 13. Dezember 2021
Mitteilungsblatt vom 16.12.2021
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Wir machen Weihnachtsferien von Donnerstag, 23.12.2021, bis einschließlich Freitag, 07.01.2022, geschlossen. Ab Montag, 10.01.2022, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Neuerungen im Abfallrecht und neue Abfuhrtermine der Biomülltonne
Ab 2022 übernimmt der Landkreis Unterallgäu alle Aufgaben rund um die Abfallentsorgung.
Mitteilungsblatt vom 09.12.2021
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Wir machen Weihnachtsferien von Donnerstag, 23.12.2021, bis einschließlich Freitag, 07.01.2022. Ab Montag, 10.01.2022, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Mitteilungsblatt vom 02.12.2021
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Das Gemeindeamt in Günz bleibt am Donnerstag, 2.12.2021, wegen anderweitiger Termine, geschlossen.
Mitteilungsblatt vom 25.11.2021
Räum- und Streupflicht in der Winterzeit Die Grundstückseigentümer werden auf die gemeindliche Verordnung zur Sicherheit des Verkehrs auf Gehwegen in der Winterzeit hingewiesen: Danach sind die Eigentümer von Grundstücken verpflichtet, an Werktagen ab 7.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 8.00 Uhr entlang ihres Grundstückes die Gehbahnen von Eis und Schnee freizumachen.
Mitteilungsblatt vom 18.11.2021
Trinkwasseruntersuchung Die regelmäßige Trinkwasseruntersuchung bei der Wasserversorgung Westerheim ergab keine Beanstandung. Hier ein Auszug der Untersuchungsbefunde: pH-Wert 8,44Nitrat < 1 mg/lNatrium 115 mg/lCalcium 9,5 mg/lMagnesium 6 mg/lGesamthärte 2,83°dH (weich) Weitere Parameter können beim Gemeindeamt nachgefragt werden.
Mitteilungsblatt vom 11.11.2021
Stille Tage im November Am Volkstrauertag, Sonntag, 14.11.2021, und am Buß- und Bettag, Mittwoch, 17.11.2021, gelten die Bestimmungen des Bayer. Feiertagsgesetzes zu den stillen Tagen. Der Schutz der stillen Tage gilt von 2 – 24 Uhr. Öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen sind nur dann erlaubt, wenn der, diesem Tag entsprechende ernste Charakter, gewahrt ist.
Mitteilungsblatt vom 04.11.2021
Volkstrauertag Wir gedenken alljährlich der Opfer von Krieg und Gewalt. Bitte besuchen Sie die Gedenkfeiern der Gemeinde und des Krieger- und Soldatenvereins Westerheim-Günz e. V.: – am Sonntag, 7.11.2021, in Günz, im Anschluss an den Gottesdienst Gedenkfeier beim Kriegerdenkmal – am Sonntag, 14.11.21, in Westerheim, im Anschluss an den Gottesdienst mit Zug zur Gedenkfeier am […]
Neuaufstellung des Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan „Am Bahnweg“
Weiterlesen
Amtliche Bekanntmachung vom 27.10.2021
Bekanntmachung der Gemeinde Westerheim zur Neuaufstellung des Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan „Am Bahnweg“ im Verfahren nach § 13 b BauGB ohne verpflichtende Durchführung einer Umweltprüfung sowie über die öffentliche Auslegung (§ 3 Abs. 2 BauGB) und der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 2 BauGB)
Mitteilungsblatt vom 28.10.2021
Stille Tage im November An Allerheiligen (01.11.) gelten die Bestimmungen des Bayer. Feiertags-gesetzes zu den stillen Tagen. Der Schutz der stillen Tage gilt von 2 – 24 Uhr. Öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen sind nur dann erlaubt, wenn der, diesem Tag entsprechende ernste Charakter, gewahrt ist.
Mitteilungsblatt vom 21.10.2021
Einwohnerentwicklung Die Zahl der Einwohner im Landkreis Unterallgäu wächst weiter. Zum Stichtag 30. Juni 2021 lebten genau 146.932 Menschen in den 52 Unterallgäuer Gemeinden. Das sind 768 mehr als bei der letzten Erhebung mit Stichtag 31. Dezember 2020. Auch die Gemeinde Westerheim kann einen Zuwachs verzeichnen. Hier die aktuellen Zahlen Stand 30.09.2021:
Kirche und Gemeinde sagen Danke
Kirche und Gemeinde sagen Danke Am vergangenen Sonntag feierten wir in Westerheim nicht nur das Erntedankfest; wir ließen auch Pater Johannes Stegmaier hochleben, der nun schon 40 Jahre hindurch die Pfarrei Westerheim im priesterlichen Dienst begleitet.
Mitteilungsblatt vom 14.10.2021
Volksbegehren auf Abberufung des Landtags Vom 14.10.2021 bis 27.10.2021 findet in Bayern das Volksbegehren „Abberufung des Landtags“ statt. In dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit, sich in die aufliegenden Listen bei der Gemeinde, zu den üblichen Öffnungszeiten, einzutragen. Die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim bietet folgende Eintragungszeiten an: Mo. – Mi. 8 – 12 Uhr, 13 – 16 […]
Einweihung Radweg Westerheim – Günz
Einweihung Radweg Am Samstag, 09. Oktober 2021 um 16:00 Uhr.
Mitteilungsblatt vom 07.10.2021
Hochwasserrückhaltebecken Eldern – Tag der offenen Tür Die am Projekt beteiligten Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamtes Kempten laden am 08.10.2021 um 15 Uhr zu einem Tag der offenen Tür am Hochwasserrückhaltebecken Eldern (HRB Eldern) ein.
Mitteilungsblatt vom 30.09.2021
Öffnungszeiten Gemeindeamt Das Gemeindeamt Westerheim ist am Donnerstag, 30.09.2021 geschlossen. Die abendlichen Amtsstunden in Günz entfallen ebenfalls.
Radweg Westerheim – Günz Verkehrsfreigabe
Verkehrsfreigabe Am vergangenen Dienstag, 20. September 2021, wurde der Geh- und Radweg zwischen Westerheim und Günz sowie der Rad- und Wirtschaftsweg entlang der A 96 Richtung Erkheim für den Verkehr freigegeben.
Mitteilungsblatt vom 23.09.2021
Straßensperrung Wegen einer Veranstaltung ist am Samstag, 25.09.2021, 10 bis 15 Uhr, alternativ, wetterabhängig am Sonntag, 26.09.2021, 10 bis 15 Uhr ein Teilstück des Luxweges in Günz gesperrt. Wir bitten um Verständnis.
Mitteilungsblatt vom 16.09.2021
Verkehrsrechtliche Maßnahmen Vom 16.09. bis voraussichtlich 23.12.2021 ist der Verkehr in der Sontheimer Straße, Höhe Anwesen Hausnummer 16, halbseitig gesperrt. Wir bitten um Verständnis.Aus Gründen der Verkehrssicherheit musste bedauerlicherweise die Linde an der Rummeltshauser Straße gefällt werden. Der Baum war erkrankt und teilweise von Insekten schon stark ausgehöhlt worden. Es bestand Baumwurfgefahr und damit Gefahr […]
Mitteilungsblatt vom 02.09.2021
Bundestagswahl 2021Online-Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl 2021 – In den vergangenen Tagen haben Sie die Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl am 26. September 2021 erhalten.(Sollten Sie das Schreiben bis zum 05.09.2021 nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an Frau Niederberger, Tel. 08336/8024-13).Sie haben wieder die Möglichkeit, Ihre Briefwahlunterlagen online bei der VGem Erkheim anzufordern, nachdem Sie […]
Dorferneuerung Geschichte der Bahn
Bau der Bahnlinie Memmingen Buchloe Ein wichtiges Datum für unsere Gemeinde war der Bau der Bahnlinie Memmingen-Buchloe, die am 01.05.1874 dem Verkehr übergeben wurde.
Amtliche Bekanntmachung vom 12.08.2021
Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim Nr. 10 vom 10.08.2021 ist veröffentlicht: Bekanntmachung des Amtes für ländliche Entwicklung Schwaben für die Gemeinde Westerheim Dorferneuerung Westerheim V; Gemeinde Westerheim, Landkreis Unterallgäu – Neugestaltung des Kapellenplatzes in Rummeltshausen; Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen nach § 41 Flurbereinigungsgesetz -FlurbG – Feststellung der UVP-Pflicht gemäß § 5 des Gesetzes über […]
Mitteilungsblatt vom 12.08.2021
Gemeindeamt WesterheimÖffnungszeitenAuch wir machen Urlaub, das Gemeindeamt ist in der Zeit vom 16. August bis 27. August 2021 geschlossen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim, Tel. 08336 / 8024-0. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ab dem 30. August 2021 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. MitteilungsblattAm Donnerstag,19.08. und Donnerstag, 26.08.2021 erscheint […]
Mitteilungsblatt vom 05.08.2021
Gemeindeamt WesterheimÖffnungszeitenAuch wir machen Urlaub, das Gemeindeamt ist in der Zeit vom 16. August bis 27. August 2021 geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie dies, sofern Sie in nächster Zeit einen Besuch im Gemeindeamt Westerheim oder in Günz planen.MitteilungsblattAm Donnerstag, 19.08. und Donnerstag, 26.08.2021 erscheint kein Mitteilungsblatt. Das nächste Mitteilungsblatt wird am 02.09.2021 veröffentlicht, hier gilt der […]
Dorferneuerung
Mit der Dorferneuerung als Fördererinstrument für private Baumaßnahmen die innerörtliche Entwicklung stärken und ländliche Baukultur erhalten
Mitteilungsblatt vom 29.07.2021
Gemeindeamt WesterheimÖffnungszeitenAuch wir machen Urlaub, das Gemeindeamt ist in der Zeit vom 16. August bis 26. August 2021 geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie dies, sofern Sie in nächster Zeit einen Besuch im Gemeindeamt Westerheim oder in Günz planen.MitteilungsblattAm Donnerstag, 19.08. und Donnerstag, 26.08.2021 erscheint kein Mitteilungsblatt. Das nächste Mitteilungsblatt wird am 02.09.2021 veröffentlicht, hier gilt der […]
Mitteilungsblatt vom 22.07.2021
Beflaggung am Gemeindeamt WesterheimAus Anlass des 5. Jahrestages des Attentats am Olympia-Einkaufszentrum München wird am Gemeindeamt Westerheim sowie an allen staatlichen Dienstgebäuden in Bayern beflaggt. Neun Menschen mussten am 22. Juli 2016 aus rassistischen Motiven heraus sterben.
Radweg zwischen Westerheim u. Günz
Der Radwegebau Günz – Westerheim schreitet zügig voran. Die Deckschicht wird im August aufgebracht. Arbeitsintensiv gestaltet sich in den kommenden Wochen noch die Angleichung der Grundstücke und Bankette. Oben, nahe der Autobahnbrücke, entsteht ein Rastplatz mit Sitzgelegenheit.
Mitteilungsblatt vom 15.07.2021
Ambulante Krankenpflege Unterallgäu GmbH und Kath. Sozialstation Günztal e.V.Wir wachsen und suchen deshalb zur Unterstützung in unserer ambulanten Pflege in Westerheim und Ottobeuren helfende Hände.
Mitteilungsblatt vom 08.07.2021
Ambulante Krankenpflege Unterallgäu GmbH und Kath. Sozialstation Günztal e.V.Leider haben wir in unserer Sozialstation in Westerheim eine technische Störung.
Radweg zwischen Westerheim u. Günz
Der Radwegebau schreitet zügig voran. Ab nächster Woche ist der Lachenäckerweg entlang der A96 komplett gesperrt.Gleichzeitig wird der Feldweg in Verlängerung zu „Am Stellwinkel“ Westerheim ertüchtigt und kann in dieser Zeit nicht befahren werden.Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
Mitteilungsblatt vom 01.07.2021
Verwaltungsgemeinschaft Erkheim – BetriebseinschränkungWichtige Information
Friedhöfe Westerheim
Änderung der Müllentsorgung auf dem gemeindlichen und kirchlichen Friedhof in Westerheim
Radweg zwischen Westerheim u. Günz
Für Westerheim wird ein lang gehegter Wunsch Wirklichkeit!
Mitteilungsblatt vom 24.06.2021
Schadstoffmobil kommt am Mittwoch, 07.07.2021 in die Gemeinde Westerheim.
Mitteilungsblatt vom 17.06.2021
Wärmeoffensive startet mit Tipps zum Bauen und SanierenKlimaschutz-Fachstelle am Landratsamt organisiert Online-Infotage und kostenlose Energie-Checks für Bürger
Spatenstich 16.06.2021
Neubau eines Rad- und Gehweges zwischen Westerheim und Günz und in Richtung Erkheim
Mitteilungsblatt vom 10.06.2021
Radwegebau zwischen Günz und WesterheimEs scheint unglaublich und doch ist es war, am vergangenen Montag hat die Firma STRABAG AG mit den Bauarbeiten für die Radwegeverbindung zwischen Günz und Westerheim und dem Lückenschluss auf dem Feldweg nördlich der Autobahn zwischen Westerheim und Erkheim begonnen.Richtung Günz wird der Radweg bis zur Einmündung der zukünftigen Erschließungsstraße des […]
Dorferneuerung Kapellenplatz Rummeltshausen
Der Gemeinderat Westerheim beschließt den Entwurf/Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen vom 10.03.2021 in der zuletzt geänderten Fassung mit barrierefreiem Zugang (ohne Rampe) zur Neugestaltung der Ortsmitte des Kapellenplatzes im Ortsteil Rummeltshausen. Die Gemeinde Westerheim ist bereit, gegebenenfalls eine Umgestaltung des Vordaches beim Zugang zur Kapelle vorzunehmen. Die Gemeinde Westerheim übernimmt auch die Abstimmung, […]
Dorferneuerung Arbeitskreis Geschichte
Aus der Westerheimer Dorfgeschichte – Metzger in Westerheim Eine Metzgerei war früher mit der Taverne (Gasthaus) verbunden.
Mitteilungsblatt vom 27.05.2021
Öffnungszeiten des GemeindeamtesVon 01.06. bis 04. Juni 2021 ist das Gemeindeamt Westerheim geschlossen. In dringenden Angelegenheiten steht Ihnen die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim, Tel. 08336/8024-0, während der üblichen Öffnungszeiten, zur Verfügung.Ab Montag 07. Juni 2021 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir danken für Ihr Verständnis. MitteilungsblattIn der ersten Juniwoche erscheint kein Mitteilungsblatt. […]
Projekt „Gewässerrandstreifen-Kulisse“
Ankündigung von Ortsbegehungen im Landkreis Unterallgäu und der Stadt MemmingenDas Wasserwirtschaftsamt (WWA) Kempten setzt derzeit das bayernweite Projekt „Gewässerrandstreifen-Kulisse“ im Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen um. In diesem Zusammenhang werden auch die kleineren Gewässer Ihrer Gemeinde kartiert. Hierfür begehen Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts Kempten seit dem 04.05.2021 die Gewässer im Landkreis Unterallgäu sowie der Stadt […]
Mitteilungsblatt vom 20.05.2021
Öffnungszeiten des GemeindeamtesVoranzeige: vom 31.05. bis 04. Juni 2021 ist das Gemeindeamt in Westerheim geschlossen.Wir bitten um Beachtung. StraßensperrungIn der Ottobeurer Straße verlegt die LEW Kabel, zwei neue Straßenlampen werden gestellt. Im Zuge dieser Bauarbeiten ist die Ottobeurer Straße Hausnummern 2 – 6 und die Poststraße im Bereich der Hausnummer 1 für ca. 10 Tage […]
Mitteilungsblatt vom 12.05.2021
StraßensperrungIn der Lehenbergstraße werden bei den Anwesen Hausnummern 2 und 10 Erdgas-Hausanschlüsse hergestellt. Im Zeitraum bis zum 4.6.2021 ist die Lehenbergstraße in diesem Bereich an ein bis zwei Tagen halbseitig gesperrt.Wir bitten um Verständnis
Mitteilungsblatt vom 06.05.2021
Grundsteuer, Gewerbesteuer, MüllabfuhrgebührenAm 15. Mai 2021 sind folgende Zahlungen für das II. Quartal fällig: Gewerbesteuer-Vorauszahlungen, Grundsteuer, Müllabfuhrgebühren. Die fälligen Beträge sind im Gemeindeamt oder bei den örtlichen Geldinstituten einzuzahlen. Bei erteiltem Abbuchungsauftrag werden die fälligen Beträge vom jeweiligen Konto abgebucht.
Dorferneuerung Arbeitskreis Geschichte
Die erste Postagentur in Westerheim Am 1. Oktober 1899 wurde eine Posthilfsstelle in Oberwesterheim, Hauptstr.68, alte Haus Nr. 14 „beim Bär / Merrath, errichtet.
Mitteilungsblatt vom 29.04.2021
StraßensperrungIn der Zeit vom 03.05. – 28.05.2021 werden im Wengenweg in Westerheim Erdgas – Hausanschlüsse verlegt. Die Straße ist ab der Einmündung in die Günztalstraße an fünf Tagen komplett für den gesamten Verkehr gesperrt.Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Mitteilungsblatt vom 22.04.2021
Gedenken für die Opfer der Corona-Pandemie Seit dem Frühjahr 2020 sind in unseren Städten und Gemeinden viele Menschen infolge einer Corona-Erkrankung verstorben. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier haben am vergangenen Wochenende zum Gedenken an die mehr als 75.000 Toten aufgerufen. Auch die Gemeinde Westerheim beteiligte sich an dem Gedenken für die […]
Mitteilungsblatt vom 15.04.2021
Corona-PandemieDie Lage im Landkreis Unterallgäu ist diffusSeit 13. März liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Unterallgäu über 100 und hatte teilweise sogar die 200ter Marke überschritten. Dabei greifen laut Gesundheitsamt am Landratsamt Unterallgäu besonders Mutationen des Virus um sich.
Mitteilungsblatt vom 08.04.2021
Müll in der Natur – Jugendliche säubern Wiesen und BächeDie Gemeinde Westerheim findet diese Aktion äußerst vorbildlich und bedankt sich bei den Vieren ganz herzlich.Diese Aktion lädt durchaus zur Nachahmung ein.
Mitteilungsblatt vom 01.04.2021
Die Gemeinde Westerheim wünscht schöne, lebendige und hoffnungsvolle Osterfeiertage.
Mitteilungsblatt vom 26.03.2021
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Die Gemeinde Westerheim bleibt am Donnerstag, 01. April, Dienstag, 06. April und Mittwoch, 07. April, geschlossen. In dringenden Angelegenheiten steht Ihnen die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim, während der üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.
Mitteilungsblatt vom 18.03.2021
NachrufDie Gemeinde Westerheim trauert um Herrn Josef BöcklerDer Verstorbene gehörte von 1978 bis 1996 dem Gemeinderat Westerheim an.In dieser Zeit vertrat Josef Böckler auch die Gemeinde in der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim.
Mitteilungsblatt vom 11.03.2021
Öffentliche Aufforderung – zur Abgabe von Steuererklärungen für das Kalenderjahr 2020.
Mitteilungsblatt vom 04.03.2021
Nicht genehmigungspflichtige BauvorhabenBestimmte Bauvorhaben sind nach den Änderungen der gesetzlichen Vorschriften nicht mehr genehmigungspflichtig. Hierzu gehören z.B. Ausbauten im Dachgeschoß von Wohngebäuden. Die Gemeinde Westerheim weist darauf hin, dass trotz der Genehmigungsfreiheit im Baurecht die gemeindlichen Beitrags- und Gebührensatzungen greifen und die Eigentümer verpflichtet sind, der Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim maßgebliche Veränderungen zur Geschoßfläche […]
Mitteilungsblatt vom 25.02.2021
GemeinderatsitzungDie nächste Gemeinderatsitzung findet am Montag, 08.03.2021 statt.
Mitteilungsblatt vom 18.02.2021
Altpapiertonne – Leider gibt es aktuell Verzögerungen bei der Auslieferung von Altpapiertonnen. Aufgrund der hohen Nachfrage können die Bestellungen des Monats Januar und Februar teilweise erst Ende März ausgeliefert werden. Das Landratsamt Unterallgäu bittet um Verständnis.
Mitteilungsblatt vom 11.02.2021
Wasserversorgung Westerheim Bei der bakteriologischen Trinkwasseruntersuchung wurden keine Mängel festgestellt. Das Trinkwasser entspricht somit in allen untersuchten Werten der Trinkwasserverordnung.Wasserrohrbrüche melden
Mitteilungsblatt vom 04.02.2021
Grundsteuer, Gewerbesteuer, Müllabfuhrgebühren Am 15. Februar 2021 sind die Zahlungen für das I. Quartal fällig.
Mitteilungsblatt vom 28.01.2021
Corona-Pandemie Kostenlose FFP2-Schutzmasken für pflegende AngehörigeDie Corona-Pandemie bedroht vor allem die Gesundheit älterer und pflegebedürftiger Menschen. Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege stellt deshalb pflegenden Angehörigen FFP2- Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung.
Mitteilungsblatt vom 21.01.2021
Corona-Pandemie Die Gemeinde Westerheim hilft mit und unterstützt Sie mit einer kostenfreien Abgabe von zwei FFP2 Masken pro Haushalt. Wir möchten Sie mit dieser Geste dazu animieren, gemeinsam das Virus zu bekämpfen.
Mitteilungsblatt vom 14.01.2021
Wasserversorgung Westerheim – Ablesen der WasserzählerWir bitten, die Zählerstände der Wasseruhren umgehend an die Gemeinde Westerheim bzw. an die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim mit dem übersandten Formblatt zu melden. Bei Fragen zur Ermittlung der Zählerstände können Sie sich auch an die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim, Frau Katharina Haselbach, Tel. 08336/8024-12, wenden.Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mitteilungsblatt vom 22.12.2020
Damit dieses Licht, dieser Funke der Hoffnung am Weihnachtsabend auf uns alle überspringt, lade ich Sie ein, am Hl. Abend (24.12.2020) um ca. 19.15 Uhr nach der Christmette zu Hause im Garten, auf dem Balkon oder aus dem Fenster „Stille Nacht, Heilige Nacht“ zu singen oder mit einem Musikinstrument zu spielen.
Mitteilungsblatt vom 17.12.2020
Öffnungszeiten des GemeindeamtesDie Gemeinde Westerheim bleibt auch weiterhin bis zum 22.12.2020 geöffnet. … Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft ErkheimDie Verwaltungsgemeinschaft Erkheim bleibt auch weiterhin geöffnet. Allerdings bitten wir dringend darum, … Mitteilungsblatt an Weihnachten und NeujahrDas letzte Mitteilungsblatt 2020 erscheint am 23.12., Redaktionsschluss ist Montag, 21.12.20, 12 Uhr. …
Mitteilungsblatt vom 10.12.2020
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Westerheim/Günz – Wir machen WeihnachtsferienIn der Zeit von Mittwoch, 23.12.2020 bis einschließlich Dienstag, 05.01.2021, ist das Gemeindeamt Westerheim und Günz geschlossen.Ab Donnerstag, 07.01.2021, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Mitteilungsblatt an Weihnachten und NeujahrDas letzte Mitteilungsblatt 2020 erscheint am 23.12.2020 – Redaktionsschluss: Montag, 21.12.2020, 12 Uhr.In den Weihnachtsferien erscheint kein Mitteilungsblatt.Das erste Mitteilungsblatt […]
Mitteilungsblatt vom 03.12.2020
Wasserversorgung Westerheim – Ablesung der Wasserzähler Zum Jahresende werden wieder die Stände der Wasserzähler ermittelt. Im Ortsteil Westerheim erhalten dazu die Grundstückseigentümer*innen einen Ablesebrief mit Formblatt übersandt, in dem der Zählerstand eingetragen werden kann. Wir bitten, die Zählerstände bis spätestens 08.01.2021 an die Gemeinde bzw. an die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim zurückzuschicken.
Mitteilungsblatt vom 26.11.2020
Bebauungsplan „Am Bahnweg“Der Gemeinderat Westerheim hat die Neuaufstellung des Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan in der Bezeichnung „Am Bahnweg“ beschlossen.
Mitteilungsblatt vom 19.11.2020
Gartenabfälle – richtig entsorgen! Im Herbst wird der Garten winterfest gemacht, haufenweise Grünabfälle wie Zweige, Blätter oder Rasenschnitt fallen an. Leider entsorgen immer wieder Gartenbesitzer den Grünschnitt vielfach im Wald, an Bachläufen und unbewirtschafteten (gemeindlichen) Grundstücken.
Mitteilungsblatt vom 12.11.2020
Straßensperrungen wegen Arbeiten im Straßenraum – Erschließung Gewerbegebiets südlich des Egelsbergweg – Fertigstellung der Erschließungsstraßen Gartenstraße und Waldweg in Günz – Ertüchtigung der Straßenbeleuchtung „Am Bäumle“
Mitteilungsblatt vom 05.11.2020
Volkstrauertag 2020 Am Volkstrauertag wird an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnert. Üblicherweise finden die Gedenkfeiern bei den Kriegerdenkmälern statt. Coronabedingt dürfen nur kirchliche Segnungen stattfinden. Die weltlichen Feiern entfallen.
Mitteilungsblatt vom 29.10.2020
Straßenbauarbeiten Gartenstraße und Waldweg Günz Der Gemeinderat hat in der nichtöffentlichen Sitzung am 26.10.2020 den Auftrag für die Straßenbauarbeiten in der Gartenstraße und im Waldweg an die Firma Kutter GmbH & Co. KG, Memmingen, vergeben.
Mitteilungsblatt vom 22.10.2020
144 Unterallgäuer sind aktuell (Stand 21.10.2020) nachgewiesen mit dem Coronavirus infiziert. Das Unterallgäu hat den Corona-Grenzwert von 50 Neuinfektionen überschritten. Die Corona-Ampel steht damit auf Rot. Folgendes gilt:
Mitteilungsblatt vom 15.10.2020
Neue Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Bitte beachten Sie ab dem 15.10.2020 unsere neuen Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do. 8.30 – 12.00 Uhr Di. 17.00 – 18.30 Uhr Do. 17.00 – 18.30 Uhr in Günz und nach Vereinbarung. Für Anliegen, Anfragen […]
Mitteilungsblatt vom 08.10.2020
Seniorenmitwirkungsgesetz-Umfrage Unter dem Motto „Senioren mit Wirkung“ führt das Bayer. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Zeitraum vom 01.10. bis 18.11.2020 eine Online-Umfrage (www.senio-renmitwirkung.bayern.de) durch.
Mitteilungsblatt vom 01.10.2020
Mögliche Erdgaserschließung im Ortsteil Günz Die Gemeinde Westerheim bemüht sich schon seit längerem um eine Erdgaserschließung des Ortsteiles Günz. Zurzeit sind auch die Möglichkeiten für einen gleichzeitigen Breitbandausbau äußerst günstig. … Die Gemeinde bittet, die ausgefüllten Erhebungsbögen bis spätestens 6. Oktober 2020 bei der Gemeinde Westerheim, Bahnhofstr. 2, 87784 Westerheim, abzugeben.
Mitteilungsblatt vom 24.09.2020
Mitteilungsblatt – Jahresgebühr 2020 Zum 30. September 2020 wird die Jahresgebühr vom gemeindlichen Mitteilungsblatt fällig.
Mitteilungsblatt vom 17.09.2020
Kindergarten Westerheim Frau Marion Oexle ist seit 25 Jahren bei der Gemeinde Westerheim beschäftigt. 25 Jahre umsorgt und betreut sie die Kinder im Kindergarten Westerheim. Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 10.09.2020
Bücherei Westerheim – Leseratten aufgepasst! Für unseren Sommerferien-Leseclub hatten wir zahlreiche neue Bücher gekauft. Diese stehen ab sofort für alle Büchereimitglieds-Kinder zur Ausleihe bereit. Kommt vorbei und schaut Euch um! Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 03.09.2020
Grundschule Westerheim – Neue Leitung Anfang September habe ich, Sabine Bomheuer, die Leitung der Grundschule Westerheim übernommen und freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben. Mit meiner Familie wohne ich in Benningen, habe aber als geborene Depprich „Westerheimer Wurzeln“ … Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 20.08.2020
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes – Das Gemeindeamt Westerheim ist in der Zeit vom 24. August bis 04. September 2020, geschlossen. – Am Donnerstag, 27.08.2020, erscheint kein Mitteilungsblatt. Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 13.08.2020
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Am Donnerstag, 20.08.2020, entfällt wegen eines anderen Termins die Amtsstunde in Günz. Auch die Gemeinde macht Urlaub! Das Gemeindeamt Westerheim ist in der Zeit vom 24. August bis 4. September 2020, geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie das bei ihrem geplanten Besuch im Gemeindeamt in nächster Zeit. Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 06.08.2020
Trinkwasseruntersuchung Die regelmäßige Trinkwasseruntersuchung bei der Wasserversorgung Westerheim ergab keine Beanstandung. Hier ein Auszug der Untersuchungsbefunde: Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 30.07.2020
Corona-Pandemie Im Sommer wünschen wir uns natürlich viel Freiheit und einen sorgloseren Umgang mit unseren Mitmenschen. Die Coronavirus-Epidemie ist jedoch nicht vorbei! Alle Experten raten nach wie vor zu Vorsicht. Die Bayrische Staatsregierung hat die Kontaktbeschränkung bis 16.08.2020 verlängert! Schützen können wir uns mit der AHA Formel: Abstand wahren – auf Hygiene achten und – […]
Mitteilungsblatt vom 23.07.2020
Grundschule Westerheim – Abschied von Herrn Grabenbauer Im Rahmen einer kleinen, den Umständen angepassten Verabschiedung ließ Rektor Franz Grabenbauer die Höhepunkte und auch wiederkehrenden Rituale seiner 13-jährigen Zeit als Schulleiter der Grundschule Westerheim Revue passieren. Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 16.07.2020
Stellenanzeige Die Gemeinde Westerheim sucht für ihren 1-gruppigen Kindergarten in Günz im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum 01.10.2020 eine Kindergartenleitung (m/w/d) in Teilzeit (25 bis 30 Wochenstunden). Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 09.07.2020
Straßensperrungen In der Zeit vom 09.07. bis 15.07 2020 ist der Luxweg in Günz an zwei Tagen komplett gesperrt. Ab 13.07. bis 14.09.2020 ist der Nordweg in Westerheim teilweise gesperrt. Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 02.07.2020
Ferienbetreuung Sommer 2020 für Schulkinder Zusammen mit der Gemeinde Sontheim bieten wir wieder Ferienbetreuung von Montag, 27.07. bis einschließlich Freitag, 14.08.2020, im Generationenhaus Sontheim, Hauptstr. 41, 87776 Sontheim an. Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 25.06.2020
Gemeindeamt – Neuigkeit Straßensperrung – Verlegung der St 2020 Lärmschutz Verkehrsbehindernde Bepflanzungen und Bebauungen an öffentlichen Straßen und Wegen Bücherei Günz Rentensprechtag Sprechtag des Notars Seger Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 18.06.2020
Corona Pandemie – weitere Lockerungen Beflaggung des Gemeindeamtes Fundsache Kindergarten Günz Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 04.06.2020
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Nächstes Mitteilungsblatt Verkehrsbeschränkung Bücherei Westerheim Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 28.05.2020
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Verkehrsbeschränkungen Bücherei Günz Hauswirtschaftskraft, Alltagsbegleiter (m/w/d) Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 20.05.2020
Straßensperrung Fundsache Bücherei Westerheim – Normalbetrieb eza-Energietipp Corona-Pandemie Öffnungszeiten des Landratsamtes Unterallgäu Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 14.05.2020
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Fundsachen Bücherei Günz Ferienprogramm 2020 Grundsteuer, Gewerbesteuer, Müllabfuhrgebühren Corona-Pandemie Gewässerbenutzungen Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 07.05.2020
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Baugrundstücke Büchereien Verwaltungsgemeinschaft Erkheim – Öffnungszeiten Corona-Pandemie Grundsteuer, Gewerbesteuer, Müllabfuhrgebühren Hundeanleinverordnung und Verunreinigung durch Hundekot Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 30.04.2020
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Elternbeiträge in Kitas Beflaggung der Dienstgebäude Corona-Pandemie „Wir rücken zusammen … – Radwege verbinden“ Freinacht – Informationen Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 23.04.2020
Öffnungszeiten Gemeindeamt Straßensperrung Zweckverbands Industrie- und Gewerbepark A 96 – Pachtangebot Corona-Pandemie Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 16.04.2020
Öffnungszeiten Gemeindeamt Straßensperrung vom 08.04. – 15.05.2020 für 2 Tage in Rummeltshausen Corona-Pandemie Reinhaltung und Reinigung von öffentlichen Straßen Naturschutzrecht – Schutz der Lebensstätten Betrieb der Kläranlage Oberes Günztal – Wir weisen darauf hin, … Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 02.04.2020
Corona-Pandemie – Hinweise bezügl. Gewerbesteuerforderungen und Kindergartenbeiträge für den Monat April Öffnungszeiten Verwaltungsgemeinschaft Erkheim und Gemeindeamt Westerheim/Günz Die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gemeindesekretär*in für das Gemeindeamt Westerheim ein. Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 26.03.2020
Stichwahl für das Amt des Landrates findet am, 29. März 2020 statt. … Das Corona Virus bestimmt nach wie vor unser Leben. … Öffnungszeiten Gemeindeamt Westerheim und Verwaltungsgemeinschaft Erkheim … Bitte lesen Sie hier weiter!
Mitteilungsblatt vom 19.03.2020
Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus Die Zahl der Erkrankungen am Coronavirus ist in den letzten Tagen in Bayern und auch im Landkreis Unterallgäu deutlich angestiegen. Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat mit Bekanntmachung vom 16.03.2020 den Katastrophenfall festgestellt. … Helfen Sie mit, den Coronavierus einzudämmen – bleiben Sie gesund! Kommunalwahl […]
Mitteilungsblatt vom 12.03.2020
Kommunalwahl 2020 Am Sonntag, 15. März 2020, finden die Kommunalwahlen statt. Es geht um unsere Gemeinde, es geht um unseren Landkreis. Sie bestimmen, wie sich unsere Dörfer, unsere Region entwickeln soll. Mit Ihrer Abstimmung stärken Sie die Demokratie und gestalten Sie Zukunft. Wir brauchen starke und handlungsfähige Mandatsträger! Machen Sie von Ihrem Wahlrecht regen Gebrauch!
Mitteilungsblatt vom 05.03.2020
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Am Donnerstag, 05.03.2020, finden die Amtsstunden in der Kanzlei Günz in der Zeit von 17.00 – 18.30 Uhr statt.
Mitteilungsblatt vom 20.02.2020
Am Rosenmontag und Faschingsdienstag, 24./25.02.2020, ist die Gemeindekanzlei Westerheim geschlossen. Am Aschermittwoch, 26.02.2020, ist bekanntlich alles vorbei und wir sind für Sie gerne wieder da.
Dorferneuerung Alter Pfarrhof Westerheim
So soll sich der alte Pfarrhof nach der Sanierung präsentieren:
Mitteilungsblatt vom 13.02.2020
Kommunalwahl 2020 – Wahlunterlagen – Briefwahl Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, Am Sonntag, 15. März 2020, findet die Kommunalwahl statt, sie bestimmen über Bürgermeister*in, Gemeinderat, Kreisrat und Landrat*. In den nächsten Tagen erhalten Sie Ihre Wahlbenachrichtigungen. Sollten Sie bis zum 23. Februar 2020 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber meinen, wahlberechtigt zu sein, nehmen Sie bitte […]
Mitteilungsblatt vom 06.02.2020
Herzlichen Dank Nach 22 Jahren verabschiedet sich Frau Elli Heckelsmüller von der Öffentlichkeitsarbeit für die Memminger Zeitung. Egal ob Gemeinderatsitzung, Vereinsversammlung, Jubiläum oder Dorffest, für alles fand sie die passenden Worte und eine verständliche Sprache. Frau Heckelsmüller berichtete sachlich, objektiv, kurz und prägnant – bevorzugt aus den Gemeinden Lauben, Sontheim und Westerheim. Frau Heckelsmüller wusste […]
Mitteilungsblatt vom 30.01.2020
Mehrzweckhalle Westerheim Wegen der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen ist an folgenden Tagen kein Trainingsbetrieb möglich: Fr. 31.01.2020, Mo. 03.02.2020, Di. 04.02.2020 ab 19.30 Uhr, Fr. 07.02.2020 ab 16 Uhr, Sa 08.02.2020, Sa./So. 15./16.02.2020, So. bis einschl. Di. 23. – 25.02.2020, Do. 27.02.2020
Mitteilungsblatt vom 23.01.2020
Straßen- und Wegerecht Verkehrsbehindernde Bepflanzung und Bebauung an öffentlichen Straßen und Wegen Während der Vegetationszeit sind verschiedene Hecken, Sträucher und auch Bäume in den öffentlichen Verkehrsraum hineingewachsen bzw. verdecken Verkehrszeichen und Schilder so, dass es auch zu Behinderungen kommt. Die Eigentümer oder Nutzungsberechtigten entlang der (Geh)Wege oder Straßen werden deshalb gebeten, Hekken, Sträucher und Bäume, […]
Mitteilungsblatt vom 16.01.2020
Meldepflicht von Geschossflächenmehrungen Bauliche Maßnahmen, die zur Erhöhung der beitragspflichtigen Geschossfläche in oder an Gebäuden führen, sind unabhängig von einer evtl. Baugenehmigungspflicht bei der Gemeinde zu melden. Dies gilt insbesondere bei Nutzungsänderungen, Errichtung von Wintergärten, Dachgeschossausbauten und dem Umbau eines Nebengebäudes. Die Fertigstellung von bezugsfertigen Bauvorhaben ist der Gemeinde ebenso zu melden.
Mitteilungsblatt vom 09.01.2020
Kommunalwahl 2020 – am 15. März 2020 Bürgermeister und Gemeinderat der Gemeinde Westerheim Einladungen zu den Nominierungsversammlungen – Gemeinsame Wählergruppe „Westerheimer Bürger“ – Donnerstag, 09.01.2020 – Wählergruppe Günz – Mittwoch, 15. Januar 2020 – Wählerliste „BUNTE Liste (BL)“ Sonntag, 19. Januar 2020
Dorferneuerung Fördermöglichkeiten für private Eigentümer
Die Dorferneuerung leistet einen wichtigen Beitrag zur Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne. Daher stellt das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben in der Dorferneuerung Westerheim V unter bestimmten Voraussetzungen auch privaten Grundstücks- und Hauseigentümern Fördermittel zur Verfügung. …
Mitteilungsblatt vom 02.01.2020
Ein frohes neues Jahr 2020. Freuen wir uns auf gemeinsame Ziele und Vorhaben im neuen Jahr und im neuen Jahrzehnt. Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Wir machen Weihnachtsferien – Das Gemeindeamt Westerheim/Günz ist in der Zeit von Do., 19.12.2019 bis einschließlich Fr., 03.01.2020, geschlossen. Die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim steht Ihnen zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung (08336/8024-0). In […]
Mitteilungsblatt vom 19.12.2019
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Wir machen Weihnachtsferien – Das Gemeindeamt Westerheim/Günz ist in der Zeit von Do., 19.12.2019 bis einschließlich Fr., 03.01.2020, geschlossen. Die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim steht Ihnen zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung (08336/8024-0). In dringenden gemeindlichen Angelegenheiten können Sie sich auch an die stellvertretenden Bürgermeister wenden. Ab Di., 07.01.2020, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. […]
Mitteilungsblatt vom 12.12.2019
Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Wir machen Weihnachtsferien – Das Gemeindeamt Westerheim/Günz ist in der Zeit von Do., 19.12.2019 bis einschließlich Fr., 03.01.2020, geschlossen. Die Verwaltungsgemeinschaft Erkheim steht Ihnen zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung (08336/8024-0). In dringenden gemeindlichen Angelegenheiten können Sie sich auch an die stellvertretenden Bürgermeister wenden. Ab Di., 07.01.2020, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. […]
Mitteilungsblatt vom 05.12.2019
Amtsstunden Die Gemeindekanzlei Westerheim ist am Do., 05.12.2019 vormittags, geschlossen. Die Kanzlei in Günz ist zwischen 17 – 19 Uhr geöffnet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mitteilungsblatt vom 28.11.2019
Amtsstunden Am Do., 28.11.2019, entfallen die Amtsstunden in der Kanzlei Günz. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mitteilungsblatt vom 21.11.2019
Die Gemeinde Westerheim sucht ab sofort für den Kindergarten Westerheim einen Kinderpfleger (m/w/d) in Teilzeit mit 20 – 25 Wochenstunden
Mitteilungsblatt vom 14.11.2019
Amtsstunden Am Do., 14.11.2019, entfallen die Amtsstunden in der Kanzlei Günz sowie am Do., 21.11.2019, in der Kanzlei Westerheim. Die Amtsstunden am 21.11.2019 in der Kanzlei Günz finden wie gewohnt von 17 – 19 Uhr statt. Wir bitten um Verständnis!
Mitteilungsblatt vom 07.11.2019
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag Wir gedenken alljährlich der Opfer von Krieg und Gewalt. Bitte besuchen Sie die Gedenkveranstaltungen der Gemeinde und des Krieger – und Soldatenvereins Westerheim – Günz e.V. : in Günz, am Sonntag, 10.11.2019, im Anschluss an den Gottesdienst mit Segnung des renovierten Kriegerdenkmals, in Westerheim, am Sonntag, 17.11.2019, im Anschluss an den Gottesdienst, […]
Mitteilungsblatt vom 31.10.2019
Kommunalwahl 2020 Parteien und Wählergruppen können bei der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim Wahlwerbemappen für die Vorbereitung und Durchführung der anstehenden Kommunalwahl am 15. März 2020 abholen. Die Mappen sind kostenlos und werden während der üblichen Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft abgegeben. Weitere Informationen hierzu erteilen Herr Heckelsmiller und Frau Maurus.
Mitteilungsblatt vom 24.10.2019
Die Gemeinde Westerheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für Hausmeisterdienste und Bauhof
Mitteilungsblatt vom 17.10.2019
Liebe Westerheimer Seniorinnen und Senioren, das Haus St. Vinzenz bietet ab dem 24.10.2019 jeden Donnerstag einen offenen Mittagstisch an.
Mitteilungsblatt vom 10.10.2019
In der Zeit vom 02.10. – 31.10.2019 ist die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Westerheim und Schlegelsberg ab der Futtertrocknung bis zum Kieswerk Schlegelsberg wegen der Verlegung von Telekommunikationsleitungen halbseitig gesperrt.
Mitteilungsblatt vom 02.10.2019
Ab Oktober wird die Biotonne wieder alle zwei Wochen geleert. Dies gilt von Oktober bis Mai.
Mitteilungsblatt vom 26.09.2019
Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ verschiebt sich der Redaktionsschluss auf Montag, 30.09.2019, 18 Uhr. Erscheinungsdatum: 02.10.2019
Mitteilungsblatt vom 19.09.2019
Wegen auswärtiger Termine ist die Gemeindekanzlei Westerheim am Dienstag, 24.09.2019, vormittags geschlossen. In der Zeit von 17 – 19 Uhr finden die Amtsstunden statt.
Mitteilungsblatt vom 12.09.2019
Am Dienstag, 17.09.2019, entfallen in der Gemeindekanzlei Westerheim die abendlichen Amtsstunden.
Mitteilungsblatt vom 05.09.2019
Das neue Schuljahr beginnt am Dienstag, 10.09.2019. Die Gemeinde Westerheim wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr, besonders den Schulanfängern.
Mitteilungsblatt vom 29.08.2019
Die 6. Westerheimer Spieletage finden dieses Jahr vom 20. – 22. September 2019 in der Westerheimer Mehrzweckhalle statt.
Mitteilungsblatt vom 08.08.2019
In der Ferienzeit macht auch die Gemeinde immer wieder mal Pause: Am Dienstag, 13.08.2019 entfallen die abendlichen Amtsstunden in Westerheim. Vom 19.08. – 22.08.2019 ist das Gemeindeamt komplett geschlossen.
Mitteilungsblatt vom 01.08.2019
In der KW 33 (Do. 15.08.) und KW 34 (Do. 22.08.) erscheint kein Mitteilungsblatt. Bitte beachten Sie dies für Ihre Veröffentlichungen. Heute Abend, Donnerstag, 1. August 2019, entfällt die Sprechstunde in Günz.
Mitteilungsblatt vom 25.07.2019
In der Ferienzeit macht auch die Gemeinde immer wieder mal Pause. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den Öffnungszeiten im Mitteilungsblatt und hier auf der Homepage. Das Gemeindeamt Westerheim ist am Dienstagabend, 30. Juli 2019 geschlossen; ebenso entfällt am Donnerstag, 1. August 2019 die abendliche Sprechstunde in Günz.
Mitteilungsblatt vom 18.07.2019
Wegen auswärtiger Termine ist die Gemeindekanzlei in Westerheim/Günz geschlossen am: Donnerstag, 18.07.2019, die Abendamtsstunde in Günz. Montag, 22.07. – Mittwoch, 24.07.2019, vormittags, die abendlichen Amtsstunden finden zwischen 17 – 19 Uhr statt. Die VGem Erkheim bleibt am Freitag, 19.07.2019, wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen.
Mitteilungsblatt vom 11.07.2019
Wegen eines auswärtigen Termins entfällt am Donnerstag, 18.07.2019, die Abendamtsstunde in Günz. Die VGem Erkheim bleibt am Freitag, 19.07.2019, wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen.
Mitteilungsblatt vom 04.07.2019
Leider kommt es immer wieder zu Beschwerden wegen Lärmbelästigungen in der Nachbarschaft. Entsprechend der Geräte- und Maschinenlärmschutz- verordnung (32. BlmSchV) sind …
Dorferneuerung – Fördermöglichkeiten für private Eigentümer
Das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben stellt in der Dorferneuerung Westerheim V unter bestimmten Voraussetzung auch privaten Grundstücks- und Hauseigentümern Fördermittel zur Verfügung.
Mitteilungsblatt vom 27.06.2019
Die Gemeinde Westerheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Kindertagesstätten eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) und eine/n Erzieher/in (m/w/d) für Kinderkrippe bzw. Kindergarten.
Mitteilungsblatt vom 19.06.2019
Unter dem Motto „Schöpfung bewahren – auf Artenvielfalt im Schulgarten achten“ stand das diesjährige Schulfest der Grundschule Westerheim.
Mitteilungsblatt vom 06.06.2019
Die Gemeindekanzlei Westerheim ist vom 11.06. – 13.06.2019 geschlossen, die Abendsprechstunde in Günz am 13.06.2019 findet statt. In dieser Woche erscheint auch kein Mitteilungsblatt. Für das Mitteilungsblatt am 20.06.2019 gilt Redaktionsschluss: Montag, 17.06.2019, 18.00 Uhr
Mitteilungsblatt vom 30.05.2019
Redaktionsschluss für das MB vom 06.06.2019 (KW 23) ist der 04.06.2019. In KW 24 (13.06.2019) erscheint kein Mitteilungsblatt. Wir bitten Sie, dies für Ihre Beiträge und Anzeigen zu berücksichtigen.
Mitteilungsblatt vom 23.05.2019
Herzlichen Dank den Helfern und Helferinnen der Freiwilligen Feuerwehren Günz und Westerheim für den Einsatz gegen die Hochwassergefahr.
Mitteilungsblatt vom 16.05.2019
Für eine sichere E-Mail-Kommunikation mit der Gemeindeverwaltung beachten Sie bitte den Hinweis im Mitteilungsblatt auf S. 2.
Mitteilungsblatt vom 09.05.2019
Am 15. Mai 2019 sind folgende Zahlungen für das II. Quartal fällig: Gewerbesteuer-Vorauszahlungen, Grundsteuer, Müllabfuhrgebühren.
Mitteilungsblatt vom 02.05.2019
Am Donnerstag, 09.05.2019, bleibt die Gemeindekanzlei in Westerheim und Günz geschlossen.
Mitteilungsblatt vom 25.04.2019
In der Freinacht zum 1. Mai darf mancher Schabernack getrieben werden. Dem Brauchtum zu Folge sind die „verzogenen“ Sachen am Maibaum abzulegen, bitte dringend Sachbeschädigungen unterlassen.
Mitteilungsblatt vom 11.04.2019
Die Gemeinde Westerheim wünscht schöne Osterferien und frohe Ostern! In der Zeit vom 15.04. bis einschl. 18.04.2019 ist das Gemeindeamt geschlossen. In dieser Woche erscheint kein Mitteilungsblatt. Wir bitten Sie, dies für Ihre Beiträge und Anzeigen zu berücksichtigen.
Mitteilungsblatt vom 04.04.2019
In der Zeit vom 15.04. bis einschl. 18.04.2019 ist das Gemeindeamt geschlossen. In dieser Woche erscheint kein Mitteilungsblatt. Wir bitten Sie, dies für Ihre Beiträge und Anzeigen zu berücksichtigen.
Mitteilungsblatt vom 28.03.2019
Beginn der Sommerzeit – In der Nacht von Samstag, 30.03. auf Sonntag, 31.03.2019, beginnt wieder die Sommerzeit. Die Stundenzählung wird um eine Stunde von 2 auf 3 Uhr vorgestellt.
Mitteilungsblatt vom 21.03.2019
Einladung zur Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft Günz II im Unternehmensverfahren Günz II, Gemeinde Westerheim, Landkreis Unterallgäu – am Dienstag, 26. März 2019, um 9 Uhr im Schützenheim, Ortsstr. 11, Rummeltshausen, 87784 Westerheim
Mitteilungsblatt vom 14.03.2019
Unternehmensverfahren Günz II, Gemeinde Westerheim, Landkreis Unterallgäu – Vorstandschaft Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder wurden in der Versammlung vom 25.02.2019 gewählt: Vorstandschaft Unternehmensverfahren Günz II, Gemeinde Westerheim, Landkreis Unterallgäu
Mitteilungsblatt vom 07.03.2019
Europawahl – Wahlhelfer gesucht! Am 26. Mai 2019 findet die Europawahl statt. Für einen reibungslosen Ablauf der Wahl und die anschließende Auszählung der Stimmen brauchen wir Ihre Unterstützung!
Mitteilungsblatt vom 28.02.2019
Faschingsveranstaltungen in Westerheim und Günz Karnevalsumzug in Günz am 02.03.2019, 13 Uhr, Dorfstraße Musikerball in Westerheim am 03.03.2019, 20 Uhr, Mehrzweckhalle Kinderfasching in Westerheim am 05.03.2019, 13.30 Uhr, Mehrzweckhalle Kinderfasching in Günz am 05.03.2019, 14 Uhr, Schützenheim „Hubertus“
Mitteilungsblatt vom 21.02.2019
Wohnbebauung am Bahnweg Westerheim Die Gemeinde Westerheim hat für eine Wohnbebauung westlich des Bahnweges in Westerheim ein Entwufskonzept entwickelt. Neun Wohngebäude können entstehen. Bauplatzinteressenten können sich bei der Gemeinde melden per E-Mail: rathaus@gemeinde-westerheim.de oder Tel. 08336 / 80 310. 18-10-23 Entwurfskonzept Bahnweg
Erhaltung und Sanierung des Pfarrhofes in Westerheim
Der Gemeinderat Westerheim hat beschlossen, den alten Pfarrhof Westerheim zu erhalten und zu sanieren.
Mitteilungsblatt vom 14.02.2019
Für den Kindergarten Westerheim suchen wir ab sofort eine Reinigungskraft (m/w/d)zur Vertretung. Die Aufgabe umfasst die Reinigung aller Räume einschl. Sanitär-, Küchenräume und Flure. Wir erwarten selbständiges, sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten im Team.
Mitteilungsblatt vom 07.02.2019
Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ Eintragungsfrist vom 31.01. – 13.02.2019 während den allgemeinen Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Westerheim am Mo., Di. u. Do. von 9-12 Uhr; Di. 17-19 Uhr und am Do. von 17-19 Uhr in Günz. Zusätzliche Möglichkeit zum Eintragen haben Sie in Westerheim am: Sa. 09.02., 10-12 Uhr, Di. 12.02., 17-20 Uhr.
Mitteilungsblatt vom 31.01.2019
Westlich entlang des Bahnweges in Westerheim soll ein kleines Baugebiet entstehen, das bei genügender Nachfrage endgültig beplant und erschlossen wird. Nachstehend ersehen Sie das Entwurfskonzept „Bahnweg“ 18-10-23 Entwurfskonzept Bahnweg
Mitteilungsblatt vom 24.01.2019
Öffnungszeiten Gemeindeamt Am Donnerstag, 24.01.2018, entfallen die abendlichen Amtsstunden in der Gemeindekanzlei Günz.
Mitteilungsblatt vom 17.01.2019
Jahresablesung der Wasseruhren Die Gemeinde Westerheim hat das Verfahren zum Ablesen der Zählerstände der Wasseruhren umgestellt. Die Grundstückseigentümer im Ortsteil Westerheim haben Ende 2018 Briefe erhalten mit der Bitte den Zählerstand ihrer Wasseruhr abzulesen und der Verwaltungsgemeinschaft zu melden.
Schnelles Internet in der Gemeinde Westerheim
Ansprechpartner / Breitbandpate Werner Briechle Tel.: 08336/1848 E-Mail: werner.briechle@t-online.deE-Mail: rathaus@gemeinde-westerheim.deInformationen zur Breitbanderschließung Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und wesentlich höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei […]
Fördermöglichkeiten für private Eigentümer in der Dorferneuerung
Die Dorferneuerung leistet einen wichtigen Beitrag zur Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne. Daher stellt das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben in der Dorferneuerung Westerheim V unter bestimmten Voraussetzungen auch privaten Grundstücks- und Hauseigentümern Fördermittel zur Verfügung. Gefördert werden können bei Gebäuden z.B. dorfgerechte Umbaumaßnahmen, die Erhaltung, Umnutzung und dorfgerechte Gestaltung von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden sowie […]