
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2023
Westerheimer Musikanten auf der Festwoche in Kempten
Westerheimer Musikanten Für unseren diesjährigen Auftritt auf der Festwoche in Kempten am 16.08.23 haben wir wieder einen Fanbus organisiert. Fahrkarten sind bei Getränkemarkt Probst erhältlich. Abfahrt Westerheim (Kirche) - Kempten: 17:15 Uhr Abfahrt Kempten - Westerheim (Kirche): ca. 23:30 Uhr Preise: Einfache Fahrt: 9 €. Hin- und Rückfahrt: 12 € Tischreservierungen können unter www.reserviert.is/allgaeuer-festwoche-2023/ vorgenommen werden.
Erfahren Sie mehr »OVG Westerheim Ausflug
Bitte jetzt noch unbedingt anmelden für unseren gemeinsamen Ausflug am Samstag 19.08.23. Letzter Anmeldetag Montag 7.08.23. Noch sind Plätze frei. Tel. 08336/80393, Herr Fürst
Erfahren Sie mehr »Obst- Gartenbauverein Günz – Ausflug
Samstag, 26.08.23, Abfahrt mit Privat-PKW´s, um 13.30 Uhr am Kindergarten. Wir besuchen ein "Humorvolles Geheimnis im Grünen", den Marzellus-Garten, einen asiatisch angehauchten Privatgarten bei Weissenhorn, mit Führung, Kaffee und Kuchen. Danach geht´s weiter zum Kloster Roggenburg, mit Gelegenheit zum Besuch der Klosterkirche, des Klostergartens, des Efeu-Labyrinths oder des Klosterladens. Bevor wir wieder die Heimreise antreten stärken wir uns mit einer Brotzeit gegenüber dem Kloster in der "Alten Roggenschenke". Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 19.08.23 bei Lambacher Andrea,…
Erfahren Sie mehr »September 2023
CSU-Ortsverband Günz Frühschoppen
Einen politischen Frühschoppen mit Weißwurstessen veranstaltet der CSU-Ortsverband Günz, am Sonntag, den 03.09.23 ab 10 Uhr beim Sportheim in Günz (bei Regen im Sportheim). Es kommt unser Mitglied des Landtages, Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Herr Klaus Holetschek. Herr Holetschek wird nach einem Kurzreferat uns für Fragen zur Verfügung stehen. Die Bewirtung übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Günz. Auf einen zahlreichen Besuch freuen sich Ihr CSU Ortsverband Günz und die Freiwillige Feuerwehr Günz e. V.
Erfahren Sie mehr »Öko-Modellregion Günztal – Führung Bio Edelpilzabau und Bio Gemüseanbau
Am 09.09.23, 14 Uhr (Ende ca. 18 Uhr) Besichtigung des Gemüsebaus in den Gewächshäusern und des Freilandgemüses. Tauchen Sie anschließend in die Geheimnisse des Allgäuer Bio Edelspeispilzanbaues ein. Erfahren Sie Spannendes rund um den Anbau der regionalen Spezialität. Inklusive kleiner Verkostung von Gemüse und Pilzen. WO: Biohof Kleinschmidt, Betzisried (genaue Anfahrtsbeschreibung auf Homepage) Anmeldung: miriam.marihart@oberguenzburg.de ist erwünscht; spontan Entschlossene sind ebenso herzlich willkommen.
Erfahren Sie mehr »“Auf a Wort” Landtagswahlen 2023
Landtagswahl 2023 in Bayern Wir freuen uns, Sie zu der Veranstaltung "Auf a Wort" - Ein Abend zur Landtagswahl 2023 in Bayern einzuladen. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die Kandidierenden aus der Region Memmingen – Unterallgäu persönlich kennenzulernen und mit ihnen über wichtige Themen und Anliegen ins Gespräch zu kommen. Der Fokus an diesem Abend liegt dabei auf Fragen rund um den Menschen in der Arbeitswelt, sowie dem sozialpolitischen Bereich. Die Veranstaltung wird von der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Kreisverband Memmingen-Unterallgäu und…
Erfahren Sie mehr »Ausflug in die Rapunzelwelt
Donnerstag, 14.09.23. Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Besuch der RAPUNZELWELT. Wir nehmen um 14 Uhr an einer Gebäudeführung, einer Verkostung von Rapunzelprodukten, sowie der Besichtigung des Museums teil. Preis pro Person 13 Euro. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen zum Pauschalpreis von 5,50 Euro. Abfahrt nach Legau mit Privat PKWs um 13 Uhr, an der Kirche. Anmeldung bei Wolfgang Fürst, Tel. 80393 oder bei Brigitte Brunner, Tel. 1532. Über eine rege Teilnahme freuen sich das FB Team und die…
Erfahren Sie mehr »Stadt-Land-Spielt! – jedes Jahr Mitte September
Es ist wieder Zeit für Stadt-Land-Spielt!. Von Flensburg bis Graz, von Aachen bis Ostritz – am Sonntag 17.09.23 wird landauf, landab gespielt. Dann kommen Kinder, Familien und Brettspieler zusammen, um gemeinsam neue Brettspiele auszuprobieren, um Spaß beim Bewegen der Spielfiguren oder beim Karten abwerfen zu haben. 236 Austragungsorte in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und im deutschsprachigen Belgien und Dänemark laden dieses Jahr dank der Unterstützung zahlreicher Partner zum Spielen ein. Auch Polen begleitet diese Veranstaltung mit eigenen Mitteln im…
Erfahren Sie mehr »Demenzbegleiterkurs im September 2023
Für Pflegende Angehörige findet wieder ein Demenzbegleiterkurs ab 18.09.23 in Ottobeuren statt. Angehörige fühlen sich oft überfordert mit der Krankheit Demenz überfordert, weil sie Krankheit, manche Verhaltensweisen und Veränderungen nicht kennen oder verstehen. An 10 Abenden besteht umfangreich die Möglichkeit das Krankheitsbild, die Umgangsformen, und weitere Hilfen zu erfahren. Es ist wichtig, dass Angehörige selbst gesund bleiben, um Erkrankte gut zu begleiten, und das Vertrauen aller Beteiligten zu bewahren. Haben sie den Mut an diesem Kurs teil zu nehmen, es…
Erfahren Sie mehr »Dampfsäg Kino „Alles ist gut gegangen“
In Kooperation mit dem St. Elisabeth Hospitzverein e.V. Ein 85 Jahre alter Mann bittet seine älteste Tochter, ihm Sterbehilfe zu leisten. Starbesetztes Drama, das sich zur Komödie wandelt. Einlass und Gastronomie 18:30 Uhr Eintritt: 7 €, erm. 6 €
Erfahren Sie mehr »