
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
November 2023
St. Martinsfest Günz
Der Kindergarten lädt alle Eltern mit Kindern, sowie Freunde des Kindergartens recht herzlich zu unserer Martinsfeier ein. Am Freitag, 10.11.23 um 17.30 Uhr, in der Pfarrkirche Günz. Anschließend Laternenumzug in den Kindergarten. Danach wollen wir mit Ihnen unsere Feier mit Martinshörnchen, Leberkässemmeln, Glühwein und Punsch ausklingen lassen. Wir freuen uns auf eine schöne Feier! Ihr Kindergarten Günz
Erfahren Sie mehr »Volkstrauertag Günz
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Günz Das Gedenken an die Schrecken und das Leid zweier Weltkriege und erst recht das Gedenken an die Toten und Opfer des Ukrainekriegs und dem Nahostkonflikt geht uns alle an! Bitte zeigen Sie Ihre Solidarität und Einsatz für den Frieden und nehmen Sie an den Gedenkfeierlichkeiten teil: Sonntag, 12.11.23 in Günz beginnend 10.15 mit Gottesdienst.
Erfahren Sie mehr »Skibasar
Skibasar mit Kaffee und Kuchen Am Sonntag, 12.11.23 von 13 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Westerheim. Annahme der gebrauchten Wintersportartikel am Sonntag, 12.11.23 von 9 bis 11 Uhr in der Mehrzweckhalle Westerheim. Abholung des Verkaufserlöses und der nicht verkauften Artikel am Sonntag, 12.11.23 von 16 bis 16:30 Uhr. Wir möchten darauf hinweisen, dass nur zeitgemäße und gut erhaltene Wintersportartikel angenommen werden. Von jedem Verkäufer wird eine Verkaufsgebühr in Höhe von 1 EUR erhoben und vom Verkaufserlös werden 10% zugunsten…
Erfahren Sie mehr »Beratung für pflegende Angehörige
Beratungstermine: Do, 16.11.23, 12 – 14 Uhr, Haus St. Vinzenz, Schulweg 5, Westerheim. Terminvereinbarung Tel. 08332/92374-24, Di. – Fr. 9 - 12 Uhr. Hilfestellung zu verschiedenen Themen rund um die Pflege, Vermittlung von Hilfen. Das Angebot ist kostenfrei.
Erfahren Sie mehr »Modelleisenbahnbörse und Flohmarkt
Anmeldungen werden noch entgegengenommen unter: gmbv-ottobeuren@gmx.de oder 08332/8661
Erfahren Sie mehr »Volkstrauertag
Die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Westerheim hat folgenden Ablauf: 10.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Westerheim, anschließend Aufstellung zum Trauerzug und Abmarsch zum Kriegerdenkmal. ca.11.20 Uhr Kriegerdenkmal - Gedenken der Toten mit Ansprache und Musikstücken, danach Abmarsch zur Mehrzweckhalle. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an der Gedenkfeier herzlich eingeladen.
Erfahren Sie mehr »Generalversammlung Krieger- und Soldatenverein
Am 19.11.2023 findet nach der Kirche und der Totenehrung am Kriegerdenkmal in der Festhalle die diesjährige Generalversammlung statt. Hierzu ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder und solche, die es werden wollen. Tagesordnung Begrüßung Bericht des Vorstands Bericht des Schriftführers Bericht des Kassierers Bericht der Kassenprüfer Entlastung der Vorstandschaft Neuwahlen Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft
Erfahren Sie mehr »Seniorenkreis Sontheim Kino in der Dampfsäg
Nachmittagskino bei Kaffee und Kuchen in der Dampfsäg Sontheim. Am Di, 21.11.23 laden der Seniorenkreis Sontheim und das Team der Dampfsäg herzlich zum 2. Seniorenkino ein. Ab 14 Uhr Einlass zu Kaffee und Kuchen. Um 15 Uhr beginnt der Film "Enkel für Fortgeschrittene" (Rückkehr des beliebten Senioren-Trios, das es diesmal mit Enkelkindern im Teenageralter aufnehmen muss). Eintritt 5 €.
Erfahren Sie mehr »Generalversammlung Schützenverein Günz 1922 e. V
Um ca. 21 Uhr laden wir zur ordentlichen Generalversammlung alle Schützinnen, Schützen, Ehrenmitglieder, sowie Freunde und Gönner des Vereins ein. Die Tagesordnung kann an der örtlichen Anschlagtafel eingesehen werden. Die Vorstandschaft des SV Günz 1922 bittet um ein zahlreiches Erscheinen.
Erfahren Sie mehr »Bürgerversammlung
Einladung zur Bürgerversammlung am Montag, 27. November 2023 ab 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Westerheim, Bahnhofstr. 2, Westerheim. Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Westerheim sind herzlich zum Besuch der Bürgerversammlung eingeladen. Die Bürgerversammlung dient der Information und der Erörterung gemeindlicher Angelegenheiten. Bürgerversammlungen stellen ein wichtiges Element der Bürgerbeteiligung dar. Die Bürgermeisterin informiert aus dem Gemeindegeschehen und stellt die Finanzlage dar. Anschließend haben alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde die Gelegenheit, ihre Anfragen, Anregungen und Empfehlungen vorzubringen. Sie können uns…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Filmvorführung im „Wandel der Zeit“
Angeboten werden Getränke, Lebkuchen und Nussecken. Beginn der Filmvorführung ist um 15 Uhr. Tickets gibt es an den Veranstaltungsörtlichkeiten.
Erfahren Sie mehr »Filmvorführung im „Wandel der Zeit“
Es werden ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten. Beginn der Filmvorführung ist um 15 Uhr. Tickets gibt es an den Veranstaltungsörtlichkeiten.
Erfahren Sie mehr »