
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2024
Jahresversammlung Obst- und Gartenbauverein Günz
Einladung zur Jahresversammlung am Donnerstag, 11.04.24 um 19.30Uhr im Brauereigasthof Laupheimer. Frau Daniela Hämmerle spricht zum Thema "Vergessenes, nicht alltägliches Gemüse neu entdeckt". Tagesordnung: Begrüßung Tätigkeitsbericht Protokoll Kassenbericht Bericht der Kassenprüfung und Entlastung Information über Beitragsanpassung Vortrag Frau Hämmerle "Vergessenes, nicht alltägliches Gemüse neu entdeckt" Jahresprogramm 2024 Tombola Wünsche und Anträge Ausgabe der Preise Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserer Versammlung begrüßen zu dürfen. Vorstandschaft Obst- und Gartenbauverein Günz, Roland Vogel, 1. Vorstand
Erfahren Sie mehr »Frühjahrsversammlung Obst- und Gartenbauverein Westerheim
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte zu unserer Frühjahrsversammlung am 17. April 2024 im FC Sportheim, Beginn 19.30 Uhr. Tagesordnung Begrüßung durch den Vorstand Vortrag Obstbaumpflege Referent Herr Anton Klaus Bericht der Schriftführerin Bericht der Kassiererin Bericht Kassenprüfung, Entlastung Vorschau auf 2024 Wünsche und Anregungen Tombola Wünsche und Anträge sind bis zum 15.4. an den Vorstand zu richten. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Fürst Wolfgang, für den OGV Westerheim
Erfahren Sie mehr »Generalversammlung 2024 Spielvereinigung Günz / Lauben e.V.
Liebe Mitglieder, zur Generalversammlung der Spielvereinigung Günz-Lauben e.V. am Freitag, den 19. April 2024 um 19:00 Uhr im Sportheim in Lauben möchten wir Euch recht herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden 3. Protokoll des letzten Jahres 4. Jahressportbericht SpVgg 5. Jahressportbericht Jugend 6. Kassenbericht 7. Entlastung des Kassiers und der gesamten Vorstandschaft 8. Neuwahlen der Vorstandschaft 9. Behandlung der schriftlichen Anträge 10. Verschiedenes und Wünsche Schriftliche Anträge sind eine Woche vorher beim 1. oder…
Erfahren Sie mehr »Obst- und Gartenbauverein Günz
Wir starten zu einer Kräuterwanderung mit der Allgäuer Wildkräuterführerin Heike Potrykus am Freitag, 17.05., 16 Uhr in Schachen (Dauer ca. 2 Std., bei jeder Witterung, begrenzte Teilnehmerzahl). Bei diesem Spaziergang lernen wir unsere einheimischen Wildkräuter und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten kennen. Auch werfen wir einen Blick auf die Welt der Insekten. Anmeldung bei Lambacher Andrea, Tel. 08336/9814, Kosten: 10 Euro
Erfahren Sie mehr »Maibaumfescht Günz
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Erfahren Sie mehr »Verbandsversammlung des Schulverbands Mittelschule Erkheim
wir laden hiermit zur Sitzung der Verbandsversammlung des Schulverbands Mittelschule Erkheim am Montag, 29.04.2024, um 14.30 Uhr, im Besprechungsraum Nr. 12, 1.OG, des Gemeinschaftshauses Erkheim, Babenhauser Straße 7, 87746 Erkheim, ein. Tagesordnung: Bekanntgabe der Jahresrechnung 2023 Verabschiedung des Haushalts 2024 mit Erlass der Haushaltssatzung 2024 Ersatzbeschaffung Kleinbus Beratung Sanierung Außenanlagen Schülerbeförderung Änderung der Geschäftsordnung wegen Änderung der Bekanntmachungsart Spendenannahme Genehmigung der Niederschrift vom 14.12.2023 über die öffentliche Sitzung der Schulverbandsversammlung am 13.12.2023 Informationen Es schließt sich eine nichtöffentliche Sitzung an.
Erfahren Sie mehr »Mai 2024
Maibaumfest 2024 FFW Westerheim
für das leibliche Wohl, samt musikalischer Untermalung ist gesorgt.
Erfahren Sie mehr »ErWeSo XXL Konzert
Decades of Music Wir laden ein zu einer Zeitreise durch 50 Jahre Musikgenuss. Das Vororchester und Jugendblasorchester spielen für Sie bekannte Lieder aus den letzten Jahrzehnten. Das ErWeSo wird hierbei von Musikern aus den Stammkapellen unterstützt.
Erfahren Sie mehr »Führung auf den Lehenberg des Arbeitskreises Geschichte der Gemeinde Westerheim
herzlich Einladung zu einer Führung mit Georg Maurus und Irmi Briechle auf den Lehenberg („Lehberg“) ein. Sie erfahren einiges über die bekannte Geschichte der Burgstelle mit dem Teufelsloch. Wir treffen uns am Jägerkreuz/Streitel Johann am östlichen Lehenberg. Bitte kommen Sie nicht mit dem Auto, da keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Wanderung oder Radtour. Ansprechpartner bei Fragen ist Briechle Irmi, Tel. 08336/1848. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Erfahren Sie mehr »Kultur- und Heimatverein Günz e. V. Mitgliederversammlung 2024
Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 Tagesordnung Jahresbericht Kassenbericht 2023 Entlastung der Vorstandschaft Neuwahl der gesamten Vorstandschaft Heimatkundliche Neuigkeiten Jahresprogramm Wünsche und Anträge. Anträge können von jedem Mitglied gestellt werden. Sie müssen mindestens acht Tage vor der Versammlung beim Vorstand eingereicht werden. Im Anschluss an die Jahresversammlung, ca. 20 Uhr, gibt es den Vortrag: „Kleine Bilder – große Schätze für die Heimat!“ Der Lichtbildervortrag von Martin Glöckler ist öffentlich. Wir laden die Bevölkerung dazu herzlich ins Günzer Sportheim ein. Auf zahlreiches Erscheinen…
Erfahren Sie mehr »